◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Würdigung 2001
Juryurteil: Die Gestaltung strahlt Leichtigkeit und Heiterkeit aus. Im Detail wurden elegante Lösungen gefunden, die die Anlage wohltuend von den sie umgebenden „effektheischenden“ Pavillons abhebt. Der spielerische und fast schon ironische Gestus unterstreicht diesen Kontrast.
Gelungen sind auch die Übergänge in den angrenzenden Landschaftsraum. Hier kann der Entwurf nicht nur dem Naturschutz gerecht werden, sondern mit seinen artifiziellen Elementen auch ein weithin sichtbares, fröhliches Bild vermitteln.
Beteiligte Fachplaner/Firmen
Peter Jockwer (Statik und Ingenieurbauwerke), Meihorst und Partner (Ingenieurbauwerke/Bauleitung Dr. Vogel), Joachim Kudlek (Wassertechnik), Dinnebier/Dirk Mailänder (Lichtplanung), Planungsgruppe Landespflege/Blanke und Drangmeister (Mitarbeit Feuchtgrün
Kamel Louafi, Landschaftsarchitekt, Berlin
Projektzeitraum
1999 - 2000
Größe
Gärten im Wandel 3,4 ha, ParcAgricole 50 ha, Straßenbepflanzung Pavillongelände Ost 27,5 ha
Auftraggeber • Bauherr
EXPO 2000 GmbH Hannover, Landeshauptstadt Hannover Grünflächenamt
Adresse
Hannover
Video schließen
Anfang