Dipl.-Ing. Rainer Brokmann, Dipl.-Ing. Nils Kortemeier
Oststraße 92
32051 Herford
Tel. 05221 - 97390
Fax. 05221 - 973930
info@kortemeier-brokmann.de
www.kortemeier-brokmann.de
Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten vereint seit über sechzig Jahren komprimiertes Fachwissen für alle Bereiche der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung; für die Freiraumplanung, die Landschafts- und Umweltplanung sowie die Bodenabbau- und Deponieplanung.
Unsere drei Kompetenzbereiche decken das gesamte Leistungsspektrum der Planung in Garten, Stadt und Landschaft ab. Querschnittsorientiertes und kommunikatives Arbeiten ermöglicht es uns, die Belange aller Betroffenen frühzeitig in planerisches Denken und Handeln einzubeziehen. Großräumige Projekte wie Umweltverträglichkeitsstudien zu Infrastrukturvorhaben gehören ebenso zu unseren Aufgaben wie anspruchsvolle Gestaltungen für den Hausgarten. Unser Team aus LandschaftsarchitektInnen und LandschaftsplanerInnen, technischen ZeichnerInnen und einem fachkompetenten Sekretariat umfasst derzeit 43 MitarbeiterInnen. Das eingespielte Team bietet Ihnen für Ihre öffentlichen oder privaten Vorhaben in Landschaft und Garten interdisziplinäres Wissen und Arbeiten aus einem Haus.
Kristina Bergmann, Anne Brand, Thomas Buchholz, Jürgen Bunselmeier, Antje Böhm, Nils Büthe, Sonja Deutzmann, Christin Feldmann, Florian Gehler, Wolfram Guhl, Maike Haase, Daniel Hagedorn, Henrik Heitbrink, Svenja Heitkämper, Christoph Hermelingmeier, Hartmut Hilker, Tom Hofmann, Jan-Hendrik Hüsken, Karsten Kindermann, Rolf Krämer, Holger Küpschull, Nathanael Löwen, Michaela Lücking, Petra Meyer, Sven Nadolny, Stephanie Opp, Kerstin Richter, Erik Rosche, Andreas Schierke, Jürgen Schmitz, Alexander Schäfers, Timm Strasser, Annette Westerholz, Simone Wittig, Peter Wittstock, Sylke Wollschlaeger, Nora Wolper
Das STADTBAUMKONZEPT wurde als neues Planungsinstrument zur Erhaltung, Erneuerung sowie Erweiterung des Stadtbaumbestandes entwickelt, und erstmalig …
Angelaschule - Campus Das Gelände der Angelaschule liegt landschaftlich reizvoll im Tal der Nette. Weite Teile des wald- und wasserreichen …
Kunstrasenplatz Gütersloh-Avenwedde Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh hat uns beauftragt, ein vorhandenes Rasen-Spielfeld zu …
Das Freizeitbad Die Welle in Gütersloh erhält durch zahlreiche Um- und Neubaumaßnahmen nicht nur ein neues Saunagebäude, sondern damit …
Durch den Neubau einer Produktionshalle mit Verwaltung entsteht ein umgrenztes Areal mit Innenhofcharakter. Wir haben als prägende Entwurfselemente …
Hörmann Brockhagen Regenwasserbewirtschaftung mit gestalterischem Anspruch Für die Erweiterung der Betriebsanlagen der Firma Hörmann wurde ein …
Video schließen
Anfang