Simon Wankner, Uwe Fischer
Alte Ziegelei 18
85386 Eching
Tel. 08133 - 9185-0
Fax. 08133 - 9185-19
buero@wankner-und-fischer.de
http://www.wankner-und-fischer.de
Das Landschaftsarchitekturbüro gibt es seit 1983. Mit dem Eintritt von Herrn Fischer im Jahr 1991 hat es den heutigen Namen Wankner und Fischer und seine partnerschaftliche Struktur bekommen.
Durch das Eingehen einer Partnerschaft wurde nicht nur die anfallende Arbeit auf mehr Schultern verteilt, sondern zusätzlich unsere fachliche Kompetenz gestärkt und Schwerpunkte geschaffen. Herr Fischer vertritt in der Regel die Freiraumplanung, während Herr Wankner die Bauleitplanung und die Abbau- und Rekultivierungsplanung betreut. Jedoch sind beide Partner auch auf dem jeweils anderen Gebiet kompetent und in regem Austausch, so dass im Falle einer umfassenden Aufgabenstellung Leistungen auch mit nur einem Ansprechpartner erbracht werden können.
Für die Planungsbereiche Freiraumplanung, Abbau- und Rekultivierungsplanung sowie Bauleitplanung bieten wir alle Leistungsphasen an. Mit dem Einsatz modernster Technik und einer intensiven Kommunikation mit allen Planungsbeteiligten ermöglichen wir eine erfolgreiche Fertigstellung jeglicher Projekte.
Unser Büro, im eigenen Gebäude, liegt im Norden Münchens am Übergang zur freien Landschaft. Aufgrund des über die Jahre angewachsenen Mitarbeiterstammes erweitern wir aktuell bei laufendem Betrieb unser Bürogebäude.
Planungsbereiche:
Objektplanung, Regional- und Bauleitplanung, Abbau- und Rekultivierungsplanung
Für diese Planungsbereiche bieten wir alle Leistungsphasen an. Mit dem Einsatz modernster Technik und einer intensiven Kommunikation mit allen Planungsbeteiligten ermöglichen wir eine erfolgreiche Fertigstellung jeglicher Projekte
INHABER / PARTNER:
Wankner, Simon - Landschaftsarchitekt & Stadtplaner: Regional- und Bauleitplanung, Abbau- und Rekultivierungsplanung
Fischer, Uwe - Landschaftsarchitekt & Stadtplaner: Freiraumplanung, BYAK-Referent für Bauabwicklung & Fortbildungen
MITARBEITER:
Ertl, Irene - Landschaftsarchitektin: Abbau-& Rekultivierungsplanung, Freiraumplanung
Gardai, Thomas - Landschaftsarchitekt: Freiraumplanung
Harkampt, Daniela - Landschaftsarchitektin: Freiraumplanung
Klupp, Anne - Landschaftsarchitektin: Freiraumplanung
Kronseder, Laura - Projektmitarbeiterin: Freiraumplanung
Lenk, Felix - B.Eng. Landschaftsarchitektur (FH): Landschaftsplanung
Meinhardt, Cathleen - Landschaftsarchitektin: Freiraumplanung
Plank, Michael - B.Eng. Landschaftsarchitektur (FH): Landschaftsplanung
Sandt, Sarah - B.Eng. Landschaftsarchitektur (FH): Freiraumplanung
Schönhärl, Moritz - B.Eng. Landschaftsarchitektur (FH): Landschaftsplanung
Stötzer, Carina - B.Eng. Landschaftsarchitektur (FH): Freiraumplanung
Thamm, Franziska - B.Eng. Landschaftsarchitektur (FH): Freiraumplanung, Bauleitplanung, Abbau-& Rekultivierungsplanung
Wagner, Rita - Sekretariat
Wankner, Kristina - Architektin & Stadtplanerin: Regional- und Bauleitplanung
Wezstein, Rebecca - M.A. (TUM) Landschaftsarchitektur: Regional- & Bauleitplanung
Woysch, Isabelle - Landschaftsarchitektin: Freiraumplanung, geronto- und Hausgärten
Es entsteht innerhalb von 3 Bauabschnitten ein Neubau mit rd. 650 Betten. Im Rahmen des Neubaus des kbo-Inn-Salzach-Klinikums und Romed Klinik …
Mit einer Gesamtfläche von 3,5 ha und vielen differenzierten Schul- und Betreuungseinrichtungsgebäuden, welche zu verschiedenen Zeitpunkten bei …
Im Juli 2008 fand der Spatenstich für das neue Operationszentrum des Klinikum München – Großhadern statt. Mit 32 OP-Sälen und 70 Intensivbetten …
Für weitere Projekte aus den Planungsbereichen Objektplanung, Regional- und Bauleitplanung sowie Abbau- und Rekultivierungsplanung besuchen Sie …
Video schließen
Anfang