Werkhof West © 2017 Uwe Brodmann
Pausenhof © 2017 Uwe Brodmann
Podeste © 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
© 2017 Uwe Brodmann
Lageplan © 2014 Lohaus Carl Köhlmos
				Mit der Entwicklung der Neuen Schule Wolfsburg entstand am Fuße des Klieversberges ein Bildungscampus, bestehend aus den vorhandenen und geplanten Schulen der Primarschule, der Sekundarstufe I und II, dem Planetarium, dem Schauspielhaus, dem Kunstmuseum und der Stadtbibliothek im südlichen Teil der Porschestraße, der Mensa im Congress Park, dem Theodor-Heuss-Gymnasium im Westen und der neuen Sporthalle am Parkhaus. Durch freiraumplanerische Interventionen wurde dieser Bereich zu einem Bildungsstandort vernetzt.
Der Masterplan gab für die Formensprache ein an den Höhenlinien orientiertes Hauptwegenetz mit schollenartigen, unterschiedlich nutzbaren Wegeanlagerungen als Gestaltungsprinzip vor. Nach diesem Prinzip wurden topographische Bänder, Wege, Plätze und Lernfelder angeordnet, wobei die topographischen Bänder die Hauptverbindungstränge bilden. Die Neue Schule hat aufgrund der Integration des bestehenden Gebäudes eine orthogonale Grundstruktur. Diese Struktur wurde jedoch nach Norden zur Stadt, besonders aber nach Süden zum Klieversberg hin mit dem schollenartigen Gesamtstrukturnetz überlagert, die sich in die Höfe des Bestandsbaus zieht. Im Spiel mit der Topographie entstanden so spannende Zwischenräume für den Pausenbetrieb und Outdoorunterricht.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									LCK Lohaus Carl Köhlmos					
								
								
				
				Hannover				
			
				Weitere Planungsbeteiligte
				
				Kirstin Bartels Architektin,
Schneider + Sendelbach Architektengesellschaft mbH			
				Projektzeitraum
				
				2011 
				 - 				2016			
				Größe
				
				3.125 qm 
			
				Auftraggeber
				
				Stadt Wolfsburg und Trägerverein Neue Schule Wolfsburg				
				
							
			
				Adresse
				
				Heinrich-Heine-Straße 36				
				38440 Wolfsburg				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Auszeichungen & Preise
				
												Tag der Architektur Niedersachsen, 2017			
				Projekttyp
								
				Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen
								
				Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen