Hausgarten © 2010 Büro LUP Kohl
Entwurfsplanung © 2009 Büro LUP Kohl
Wasserfall © 2010 Büro LUP Kohl
Sitzinsel in einer Teichanlage © 2010 Büro LUP Kohl
Sitzinsel in einer Teichanlage © 2010 Büro LUP Kohl
Sitzinsel in einer Teichanlage © 2010 Büro LUP Kohl
Pflasterweg zur Terrasse © 2010 Büro LUP Kohl
Sitzplatz © 2010 Büro LUP Kohl
Sitzplatz © 2010 Büro LUP Kohl
Trockenmauer © 2010 Büro LUP Kohl
Pavillion © 2010 Büro LUP Kohl
Dieser Hausgarten ist erheblich durch seine starke Hangneigung geprägt. Das gestalterische Grundkonzept gründet sich im Wesentlichen auf organische Formen, die sich mittels mehrerer geschwungener Stützmauern in die topographische Situation des Grundstücks einfügen. Die Gartenanlage verbindet anspruchsvolle Gestaltung mit praktischer Nutzbarkeit. Nach den Wünschen des Auftraggebers gliedert sich der Garten in den unteren, intensiv gestalteten und in den oberen, mit geschwungener Wegeführung und Bachlauf eher parkartig gestalteten Gartenbereich. Mit mehreren in Bauart und Dimensionierung unterschiedlich arrangierten Stützmauern, Ornamentmauern, Treppenläufen, befestigten Plätzen und Pergolen sowie der Sitzinsel im Gartenteich greift die Anlage eine Vielzahl anspruchsvoller Klein-architekturen der Garten- und Landschaftsgestaltung auf. Unter den mehr als 150 verwendeten Pflanzenarten finden sich neben Ziergehölzen und Schmuckstauden ebenso Wasser-pflanzen, Zwiebelgewächse sowie Pflanzen für Trockenmauern, Steinbeete und zur Dachbegrünung.
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									LUP - Kohl					
								
								
				
				Göttingen				
			
				Mitarbeiter
				
				Gerhard Kohl, Nicole Kullmann, Max Rother			
				Weitere Planungsbeteiligte
				
				Bandelow + Uhlendorff Garten- und Landschaftsbau GmbH			
				Projektzeitraum
				
				2008 
				 - 				2009			
				Größe
				
				2.000 m² 
			
				Auftraggeber
				
				privater Bauherr				
				
							
			
				Adresse
				
				Niedersachsen