Kunst Vorplatz an der Friedenspromenade © 2014 argum Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Kunstobjekt Vorplatz an der Friedenspromenade © 2014 Benno Steuernagel-Gniffke Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Sitzdeck © 2014 Benno Steuernagel-Gniffke Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Vorplatz an der Friedenspromenade - von oben © 2014 Lex Kerfers Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Kletterelement © 2014 Lex Kerfers Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Stufen an Modellierung © 2014 Benno Steuernagel-Gniffke Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Stufen + Kletterelement © 2014 Benno Steuernagel-Gniffke Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
epdm- Spielfläche Modellierung © 2014 argum Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Sitzblöcke Spielfeldrand © 2014 Benno Steuernagel-Gniffke Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Sitzblöcke © 2014 Lex Kerfers Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
				Die neue Schule liegt zwischen einem Grünzug, einer vielbefahrenen Straße und einem Einfamilienhausgebiet. Als Antwort auf die jeweilige Umgebung entstehen unterschiedlich charakterisierte und nutzbare Freiräume: Ein repräsentativer Vorplatz mit Bushaltestellen an der Straße, in dem urbaner Platz und landschaftlich geprägter Grünraum aufeinandertreffen bildet den Zugangsbereich. Der Pausenhof setzt sich aus dem mit Zelkovien überstellten „Pausenband“ , das den Lernhäusern vorgelagert ist, und dem abgesenkten, modellierten Spiel- und Bewegungsbereich zusammen, der visuell in den benachbarten Grünzug übergeht. Die Kante bildet eine Sitzstufenanlage und der auf beiden Ebenen zugängliche Geräte- bzw. Fahrradraum. Zur angrenzenden Einfamilienhausbebauung hin präsentiert sich die Schule mit einem ruhigen Gartenbereich, in den ein den Werkräumen zugeordneter Tiefhof eingelagert ist. Um die für den Unterricht notwendigen Sportanlagen zur Verfügung zu stellen, wurde die in der Nähe gelegene Bezirkssportanlage ertüchtigt: neu erstellt wurden die Laufbahnen, Weitsprung- und Kugelstoßanlage sowie ein Nebengebäude für Geräte.
								Wettbewerb 2009, 1.Preis							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Bockhorn				
			
				Weitere Planer
										
																		Schürmann Dettinger Architekten, München
																												
																		Kunst - FREIE KLASSE MÜNCHEN
																										
				Projektzeitraum
				
				2009 
				 - 				2013			
				Größe
				
				ca. 1,5 ha 
			
				Bausumme
				
				ca. 3,0 Mio E brutto 
			
				Auftraggeber
				
				Landeshauptstadt München				
				
							
			
				Adresse
				
				Friedenspromenade 64 				
				81827 München				
				 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen
								
				Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen
								
				Sportanlagen