Spielgerät am neuen Pausenplatz vor saniertem Döllgast-Altbau © 2010 Andreas Rockinger RLAMM
Pflasterkreis als Schülerprojekt erstellt - am Rasenhügel vor der Kletterlandschaft © 2010 Andreas Rockinger RLAMM
Pausenplatz mit Verkehrsparcour, Rasenhügel und Kletterlandschaft © 2010 Andreas Rockinger RLAMM
Pausengarten mit Blick durch alten Baumbestand auf Pausenplatz mit saniertem Döllgast-Schulgebäude und Neubau für Hort und Mittagsbetreuung © 2010 Andreas Rockinger RLAMM
Allwetterplatz neben neuer Sporthalle © 2011 Andreas Rockinger RLAMM
Lageplan Entwurf © 2004 Andreas Rockinger RLAMM
Im Rahmen der Instandsetzung und Erweiterung der Grundschule an der Forellenstraße in München Trudering konnten wir die bestehenden, in die Jahre gekommenen Außenanlagen, zu einer zeitgemäßen Schulaußenanlage entwickeln.
90-jährige Laubbäume gliederten die bestehenden Außenräume. Wir entwickelten diese Räume unter Einbeziehung neuer Nutzungen behutsam weiter und passten sie an die ergänzten Gebäudekonstellationen an.
Ein Thema der Planung war die Einbeziehung der Verkehrsübung in den Pausenhof. Ein Standardverkehrsübungsplatz ließ sich wegen der Stellung der Bestandsbäume nicht umsetzen. In enger Abstimmung mit den Nutzern und der Polizei planten wir einen Verkehrsparcour in die neuen Pausen- und Spielflächen so ein, dass er sich selbstverständlich zwischen Rasenhügel, Spielgeräten und befestigten Pausenflächen einfügt. Für den integrierten Hortspielbereich entwickelten wir ein Kiestrockental als informelles Spielangebot ohne Spielplatzgeräte.
Wir planten mit den Nutzern, Planern, Behörden und Bauherrn und begleiteten die Baumaßnahmen während laufendem Schulbetrieb über einen Zeitraum von insgesamt sechs Jahren. Dabei entstanden in drei Bauabschnitten zeitgemäße Schul-Freiflächen hoher Qualität mit abwechslungsreicher Spiellandschaft, neuem Pausenplatz, vielfältigen Aufenthalts- und Rückzugsbereichen, Außenklassen, Hortgarten und neuen Sportflächen.
Mehr lesen +
Planungsbüros
Andreas Rockinger Landschaft
Burgkirchen
Mitarbeiter
Planung: Sandra Hielscher; Objektüberwachung mit Helmut Rösel
Schülerprojekte mit Anna Gabriele Werner
Projektzeitraum
2000
- 2011
Größe
15.000 m²
Bausumme
brutto ca. 1 Mio €
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Baureferat Gartenbau
Adresse
Forellenstraße 1
81825 München
D
Projekt auf Karte anzeigen