Jugendbeteiligung im Südpark - Interviews © 2017 Andreas Rockinger Rockinger Landschaftsarchitektur
Ergebnisse der Jugendbeteiligung © 2017 Andreas Rockinger Rockinger Landschaftsarchitektur
Präsentation im Jugendtreff Treibhaus © 2018 Andreas Rockinger Rockinger Landschaftsarchitektur
Infotag im Südpark - Bürger*innen informieren und beteiligen sich © 2017 Veronika Weidemann Rockinger Landschaftsarchitektur
Präsentation am Stützpunkt Südpark - Andreas Rockinger erläutert das Vorgehen © 2018 Veronika Weidemann Rockinger Landschaftsarchitektur
Präsentation am Stützpunkt Südpark - LA Lynen erläutert die Planung © 2018 Andreas Rockinger Rockinger Landschaftsarchitektur
Begleitend zur Vorplanung zu Aufwertungsmaßnahmen im Südpark München durch das Büro Lynen & Dittmar Landschaftsarchitekten + Stadtplaner fand von Juli 2017 bis März 2018 eine zweistufige Bürger- und Jugendbeteiligung statt.
Zunächst veranstalteten wir im Sommer 2017 mit 20 Jugendlichen aus dem Jugendtreffpunkt Treibhaus einen zweitägigen Workshop. Wir sammelten im Park Eindrücke und Antworten zu den Fragen ‚was gefällt Dir hier / was gefällt Dir hier nicht?‘ und entwickelten anschließend in Gruppenarbeit Ideen für Spielbereiche.
Bei einem darauffolgenden ganztägigen Informationstag im Südpark konnten wir die gesamte interessierte Bevölkerung einbinden. Auf Schautafeln informierten sich die Bürger zum Südpark
und gaben auf zahlreiche vorbereitete Fragen Antworten, die wir auf Stellwänden sammelten. Insgesamt wurden mit ca. 210 Bürgerinnen und Bürgern Gespräche mit zahlreichen Ideen und Anregungen geführt. Die Ergebnisse dienten den Landschaftsarchitekten als Grundlage ihrer Planung.
Im Winter 2018 präsentierten wir mit den Landschaftsarchitekten die Vorplanung im Jugendtreff und im Park. Die Jugendlichen und die interessierte Bevölkerung konnten sich an den Plänen über die Umsetzung ihrer Ideen und Anregungen in die Planung informieren. Bei den anschließenden von uns moderierten Diskussionen mit den Planern und Bauherrnvertretern bestätigten die Jugendlichen und alle weiteren Parknutzer die gelungene planerische Umsetzung der Ideen. Wir sammelten alle weiteren Hinweise und Anregungen aus dem Kreis der Nutzer und übergaben diese dem Landschaftsarchitekten zur weiteren Berücksichtigung und Abwägung in der Planung.
Beteiligte:
20 Jugendliche aus dem Jugendtreff Treibhaus
ca. 250 interessierte Bürger und Parknutzer aus der Umgebung des Südparks in München
Zahlreiche Mitglieder der umliegenden Bezirksausschüsse
Mehr lesen +
Planungsbüros
Andreas Rockinger Landschaft
Burgkirchen
Mitarbeiter
Andreas Rockinger
Veronika Weidemann
Weitere Planer
Baureferat Gartenbau, München
Frau Gast, Frau Krause, Frau Hehl und Herr Herrmann
Gartenbau Stützpunkt Südpark
Herr Heil
Büro Lynen & Dittmar Landschaftsarchitekten + Stadtplaner
Herr Lynen
Projektzeitraum
2017
- 2018
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Baureferat Gartenbau Öffentlichkeitsarbeit,
Projektleitung: Susanne Gast
Adresse
München
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Parkanlagen und Grünflächen
Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen
Bürger:innenbeteiligung / Moderation