Emil-Schemmel-Straße, Gesamteindruck Straßenseite, mit Fahrradbügeln © 2014 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Farbklang weiß-gelb, mit Akzenten in orange (G.coccineum 'Borisii') © 2014 Marion Brod-Kilian
Käthe-Kollwitz-Straße, Gestaltung Hofseite © 2013 Marion Brod-Kilian
Käthe-Kollwitz-Straße, Hofseite, mit neuem Plattenweg © 2013 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Staudenbeete Straßenseite mit Sitzplätzen © 2016 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Zugang zu Tagesmutterwohnung mit Einhausung f. Wagen © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Einhausung für Spezialfahrzeug, passend zu Balkonverkleidung © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Sichtschutz Balkone, neue Wegeanbindungen und Wiesenhügel © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Sichtschutzpflanzung Hofseite © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Sitzplatz und Kiesbeet Straßenseite © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Gesamteindruck Straßenseite © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Frühjahrsaspekt © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Geum coccineum © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Farbklang weiß-gelb © 2015 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Sommeraspekt © 2014 Marion Brod-Kilian
Emil-Schemmel-Straße, Sommeraspekt, Farbklang gelb-blau (analog zur Fassade) © 2014 Marion Brod-Kilian
Gestaltung der Eingangs- und Hofbereiche der Mehrfamilienhäuser einer Wohnungsgenossenschaft in Heidenau über mehrere Straßenzüge.
Die Eingangsbereiche wurden nach der Sanierung der Gebäude mit großflächigen Stauden- und Gehölz-pflanzungen, teilweise kombiniert mit Kiesbeete und Findlingen, berankten Sichtschutzelementen und Bänken, neu und farbenfroh gestaltet.
Im Hofbereich wurden neue Wegeanbindungen, Wäscheplätze und Feuerwehrzufahrten geschaffen.
Bestandsgehölze wurden in die neue Gestaltung integriert, ebenso die alten Großplatten, die für die neuen Wege verwendet wurden.
Stets wurden die Pflanzungen auf die ausdrucksstarken Fassadenfarben abgestimmt.
Elemente:
- Kies- und Staudenbeete
- Gehölzpflanzungen
- Modellierungen
- Eingänge und Wäscheplätze
- Feuerwehrstellflächen
- Fahrzeugbox für eine Tagesmutter:
Sonderanfertigung analog zu Balkonverkleidungen
Mehr lesen +
Planungsbüros
LA21 Landschaftsarchitektur Dresden
Dresden
Mitarbeiter
Marion Brod-Kilian
Sara Winkler
Projektzeitraum
2011
- 2014
Größe
3.000 m²
Bausumme
ca. 130.000 Euro
Auftraggeber
Wohnungsgenossenschaft Elbtal Heidenau e.V.
Von-Stephan-Straße 4
01809 Heidenau
Adresse
Emil-Schemmel-Straße 28-34, Käthe-Kollwitz-Straße
01809 Heidenau
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen