Blumenschotterrasen auf dem Spielhügel © 2020 Marion Brod-Kilian
Terrassen Spielhügel © 2020 Marion Brod-Kilian
Schulgarten und Gerätehauskombination © 2020 Marion Brod-Kilian
Schulgarten © 2020 Marion Brod-Kilian
Spielpunkte Schulhof © 2020 Marion Brod-Kilian
Schulhof mit Tischtennis, Spielpunkten und Sitzdecks © 2020 Marion Brod-Kilian
Schulhof mit Hochbeeten, Tischtennis und Sitzdecks © 2020 Marion Brod-Kilian
Hängemattenplatz © 2020 Marion Brod-Kilian
Parkplatz und Kleinspielfeld © 2020 Marion Brod-Kilian
Ostseite Leitmeritzer Bogen mit Zier-Kirschen © 2020 Marion Brod-Kilian
Laufbahn Ost mit Sitzbalken © 2020 Marion Brod-Kilian
Spielhügel © 2019 Marion Brod-Kilian
Kletterkombination © 2020 Marion Brod-Kilian
Übersichtsplan Ausführungsplan © 2018 Lydia Scheidereit, Marion Brod-Kilian Marion Brod-Kilian
Für die erste nach der Wende neu gebaute Grundschule mit Sporthalle in Meißen sind im Sommer 2019 auf einer flach geneigten Wiese ein robuster Pausenhof mit Sitzstufen und -podesten, einem Kirschbaumhain und einzelnen Spielpunkten, eine Laufbahn mit Weitsprunganlage, ein Kleinspielfeld, ein naturnah gestalteter Hortbereich mit großer Kletter- und Spiellandschaft, sonnengeschütztem Sandspiel-bereich, Aussichtshügel und Schulgarten entstanden.
Für die Vereinsnutzung der Sporthalle ist ein gesonderter Zugang und ein Parkplatz realisiert worden.
Zum Aritaring hin öffnet sich ein großzügiger Vorplatz mit Fahrradstellbügeln.
Das Material- und Gestaltungskonzept orientiert sich dezent an der japanischen Formensprache - eine Reminiszens an die japanische Partnerstadt Arita, dem Namensgeber der künftigen Schuladresse, deren Verbindung mit Meißen im Eröffnungsjahr 2019 40-jähriges Jubiläum hatte.
Elemente:
- Schulhof mit gerastertem Belag und Sitzdecks
- Vertikale Spielpunkte im Hof
- Sitzstufen als Angebot für ein Lernen im Grünen
- Laufbahn mit Weitsprunganlage
- Kleinspielfeld
- Gerätehaus mit japanischem Touch
- Schulgarten mit Bereichen zum selbst gestalten
- Hortspielbereich mit Aussichtshügel, Schotter-Blumenwiese und Weidendickicht
- Spiralförmige Kletterspielanlage mit Aussichtsturm
- Parkplatz für Vereinsnutzung
Mehr lesen +
Planungsbüros
LA21 Landschaftsarchitektur Dresden
Dresden
Mitarbeiter
Marion Brod-Kilian
Annett Quaß
Jiayi Wu
Lydia Scheidereit (freie Mitarbeit)
Weitere Planungsbeteiligte
Firma Straßenbau Hausdorf
Firma Kohout (Pflanzungen)
Projektzeitraum
2018
- 2020
Größe
8.000 m²
Bausumme
600.000 Euro
Auftraggeber
Stadt Meißen
Bauamt
Leipziger Str.10
01662 Meißen
Adresse
Aritaring
01662 Meißen
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen