Perspektive Freibadbereich © 2018 Jiayi Wu LA21 Dresden
Analyse und Entwurf © 2018 LA21 Dresden
Detailentwurf Freibadgelände und Pavillon - Teilbereiche 1 und 2 © 2018 LA21 Dresden
Perspektive zentraler Festplatz mit Blick auf den Pavillon © 2018 Jiayi Wu LA21 Dresden
Detailentwurf Zentraler Festplatz und Wiesengelände mit touristischer Infrastruktur - Teilbereiche 2 und 3 © 2018 LA21 Dresden
Perspektive temporäre Eislaufbahn © 2018 Jiayi Wu LA21 Dresden
Ziel des Variantenvergleichs war die Neugestaltung des ehemaligen Freibadgeländes um das Hallenbad "Wellenspiel" in Meißen. Das zur Zeit brachliegende Gelände sollte für eine ganzjährige Nutzung mit Außenschwimm- bzw. Badebecken, Spiel- und Sportangeboten sowie touristischer Infrastruktur als attraktives Ausflugs- und Naherholungsziel entwickelt werden.
Im Entwurf wurde das Gelände funktional, gestalterisch und räumlich neu geordnet, wobei mit Hilfe von Wegebeziehungen, Pflanzungen und Geländegestaltung vier Bereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten geschaffen wurden.
Der Teilbereich 1 ist als Erweiterung des Wellenspiels und Freibadbereichs konzipiert, der im Sommer genutzt werden kann. Ausstattungselemente sind Liegewiesen, Spielflächen, Babybecken, Beachvolleyballfeld und Tischtennis. In Abgrenzung zu den anderen Teilbereichen ist ein barrierefreier Kassenbereich inklusive Kiosk geplant.
Im Anschluss an den Kassenbereich liegt Teilbereich 2, der als zentraler Platz im historischen Hauptbecken gelegen ist. Mit Schmuckbeeten und Sichtachsen bildet er einen Dreh- und Angelpunkt im Gelände und einen Treffpunkt für Jedermann. Die ganzjährige Nutzung soll durch eine Bühne und eine temporäre Eislaufbahn gesichert sein.
Der dritte Teilbereich beinhaltet touristische Einrichtungen und naturerlebnispädagogische Elemente. Er besteht aus einer Zeltwiese, einem Caravanplatz, einem Jurtenensemble als Naturerlebniscamp und Ferienblockhäusern mit Sonnenterrassen. Integriert werden pädagogisch gestaltete Wasser- und Stoffkreisläufe, Photovoltaikanlagen, kleine Windräder und Kompostierungsplätze.
Der vierte und letzte Teilbereich liegt im Übergangsbereich zur Siedlung und dient als Fitnessareal mit robusten Outdoorgeräten und Abenteuerspielplatz.
Mehr lesen +
Planungsbüros
LA21 Landschaftsarchitektur Dresden
Dresden
Mitarbeiter
Marion Brod-Kilian
Annett Quaß
Jiayi Wu
Lara Homann
Projektzeitraum
2018
- 2019
Größe
60.000 m²
Bausumme
3.000.000 Euro
Auftraggeber
Bauamt Meißen
Leipziger Str.10
01662 Meißen
Adresse
Berghausstraße
01662 Meißen
Deutschland
Projekt auf Karte anzeigen
Auszeichungen & Preise
3. Platz
Projekttyp
Parkanlagen und Grünflächen