Übersicht über den Innenhof mit Pflanzinseln © 2019 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht der Dachterasse mit Bänken und Pflanzflächen © 2019 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Blick auf den Eingangsbereich mit Fahrradständern und Wegen © 2019 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Detailansicht der Pflanzschollen im Hof mit Bänken © 2019 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Die Freianlagengestaltung des Gewerbe- und Bürogebäudes gliedern sich in den Außenbereich, den Innenhof sowie eine extensive und intensive Dachbegrünung. Alleiniger Hauptmieter des Gebäudes wird die Zalando SE.
Der Höhenversprung der angrenzenden Straße zur nördlichen Grundstücksgrenze wird über eine dem Geländeverlauf folgende Stützmauer abgefangen. In die Stützmauer integriert werden drei große Hochbeete, die ansprechend und robust bepflanzt werden. Der barrierefreie Zugang zum Gebäude von der Planstraße C aus erfolgt über eine Rampe.
Im Innenhof werden 3 Pflanzinseln als schollenartige Hochbeete angelegt. Die einzelnen Schollen haben jeweils schräge Oberflächen und sind an der höchsten Stelle sitzhoch. Die Abluftöffnungen sind in die Sitzgelegenheiten integriert.
An den Innenkanten werden jeweils Holzauflagen zum kommunikativen Aufenthalt vorgesehen. Innerhalb der Schollen werden Kleinbäume bzw. Großsträucher gepflanzt. In den übrigen Pflanzbereichen werden bodendeckende Stauden und Gräser verwendet. Die Pflanzbeete werden so angeordnet, dass sich verschieden große, spannungsvolle Räume ergeben. Eine zusätzliche Bespielung des Hofes durch freie Möblierung ist möglich.
Auf dem Dach wird eingebettet in die intensiven Pflanzbereiche eine Dachterrasse geplant, die zum Aufenthalt und für Veranstaltungen nutzbar ist. Für die Bepflanzung werden mind. 50% heimische Arten- und Sorten verwendet, damit werden die Vorgaben für die DGNB Gold-Zertifizierung erfüllt werden.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Lioba Lissner
Projektzeitraum
2015
- 2017
Größe
2.800 m2
Bausumme
ca. 300.000,- € brutto
Auftraggeber
Bauherr: OVK MK6 GmbH
Adresse
Mühlenstraße 25
10243 Berlin
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen