Blick auf Eingangsbereich mit Weg, Fahrradständern und Pflanzbereichen © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Spielplatz und Gewächse zwischen den Wohngebäuden © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Sitzmöglichkeiten entlang der Wege und Plätze zwischen den Wohngebäuden © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Eingansbereich mit Feuerwehrfläche und Pflanzbereichen entlang der Gebäude © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Die Großwohnsiedlung Gropiusstadt wurde zwischen 1962 und 1975 im Süden Berlins errichtet. Seitdem haben sich die Ansprüche an Freiräume geändert und die Anlagen müssen im Bestand überarbeitet werden. Gestaltungsleitlinien und ein Beleuchtungskonzept der degewo AG bilden den Rahmen, innerhalb derer die Planung und Ausführung des Abschnitts Agnes-Straub-Weg/Neuköllner Straße BA1 vorgenommen wird. Alle Maßnahmen erfolgen in einem einfachen und robusten Standard, der sich in den Bestand und in die anderen Abschnitte einfügt.
Hauseingangsbereiche werden barrierefrei neu erschlossen. Plattenwege werden saniert und auf die für die Feuerwehr erforderliche Überfahrbarkeit ausgelegt. Für Kleinkinder werden vorhandene Spielbereiche aufgewertet und mit einfachen Spielgeräten gestaltet. Nach der Sanierung der Wohngebäude werden die Vorgärten neu bepflanzt und Rasenflächen angelegt.
Der Erneuerung der Beleuchtung kommt eine besondere Bedeutung zu. Mit schlichten Modellen von Pollerleuchten und Lichtstelen kann die nächtliche Sicherheit der Anlage erhöht werden.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Johannes Hille
Projektzeitraum
2013
- 2014
Größe
2.300 m2
Bausumme
ca. 55.000,- € brutto
Auftraggeber
Bauherr: Degewo AG
Adresse
12353 Berlin
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Grünkonzepte für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete