Blick in den Hinterhof mit abschüssigem Gelände zum Wassergraben © 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht von Garten mit dahinter gelegenen Spielplatz © 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht des Gebäudes von der Straße mit Vorgärten, Hecken und Betoneinfassung © 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Blick auf Bank-Tisch Ensemble im Hof mit Wegeflächen, Zaun und Pflanzung © 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Das Baugrundstück befindet sich in einer Baulücke zwischen zwei Altbauten in Pankow und ist eingangsseitig zur Parkstraße und rückseitig zur Panke orientiert.
Zur Straße hin wird das Grundstück durch eine Hecke abgegrenzt. Dieser vorgelagert befindet sich eine ca. 40 cm hohe Sockelmauer. Des Weiteren befinden sich im vorderen Bereich ein heckenumschlossener Privatgarten und der Müllplatz. Im Haus entsteht durch Entfallen der linken Erdgeschosswohnung ein in gleichem Material gepflasterter Hof, der 20 Fahrrädern bzw. Kinderwägen Platz bietet und außerdem eine Sitzbank und Briefkästen beherbergt.
Hinter dem Haus wird die Pflasterung bis zu den PKW-Stellplätzen weitergeführt. Gespiegelt zum vorderen Vorgarten befindet sich hier der zweite Privatgarten.
Im Nordwesten schließt ein gemeinschaftlicher Aufenthaltsbereich an, welcher auch eine Spielfläche beinhaltet. Hier werden eine Sandfläche mit kleinem Holzboot und im Rasen ein Bodentrampolin angeboten.
Abgesenkt entsteht unten ein weiterer Aufenthaltsbereich. Ein gedeckter Freisitz bietet Schatten und ist durch seine Pflasterung auch für Bestuhlung und Feiern der Hausgemeinschaft geeignet. Er wird als filigrane Stahlkonstruktion hergestellt und partiell berankt.
Ansonsten ist der 5m-Uferbereich nicht versiegelt, wodurch Überschwemmungen der Panke schnellstmöglich wieder versickern können. Ein Zaun grenzt das Grundstück vom öffentlichen Ufer ab, erhält aber den Ausblick zum Wasser. Dieser Zaun ist in der gleichen Optik wie die Pergola gehalten.
Das Wasser der Dachfläche kann unterirdisch in die Panke geleitet werden.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Lioba Lissner, Luisa Balz
Weitere Planer
Architekten
Baufrösche - Architekten und Stadtplaner
Projektzeitraum
2016
- 2019
Größe
580 m2
Auftraggeber
Bauherr: Schrobsdorfer Projektentwicklung 10 GmbH
Adresse
Parkstraße 25
13187 Berlin
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Grünkonzepte für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete