Überblick über Skateanlage © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht der Anlage in Nutzung © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht der Anlage in Nutzung © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht der Skateanlage mit Umgebung, Rampen, Plattformen und Geländern © 2010 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Engagierten Skatern aus Jüterbog ist es mittels eines innovativen Projektantrages gelungen, Fördermittel zum Bau einer Skateanlage in ihrer Stadt einzuwerben.
Gemeinsam mit den späteren Nutzern haben hochC und DSGN-concepts im Rahmen von Workshops einen Entwurf für den Skatepark erarbeitet. Die Planung geht in der Wahl der Skateelemente maximal auf die Bedürfnisse der Jugendlichen ein, zugleich ist die Anlage gestalterisch als eine Skulptur konzipiert, die sich harmonisch in die Umgebung aus Grünfläche mit angrenzendem geschützten Biotop und Sportstätten einfügt.
Sowohl Skateelemente als auch die Fahrfläche (Flat) wurden aus hochwertigem Beton hergestellt. Dies garantiert optimale Fahreigenschaften bei gleichzeitiger größtmöglicher Lärmreduzierung.
Bei der Standortsuche für die Skateanlage wurden Anwohner und Bürger der Stadt einbezogen. So konnte die Akzeptanz für die Skateanlage im Vorfeld gesteigert und Vorbehalte gegenüber dem Bau einer Freizeitanlage für die Jugend zerstreut werden.
Mittlerweile erfreut sich die Anlage großer Beliebtheit unter den jugendlichen Skatern aus Jüterbog und der Umgebung.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Lioba Lissner, Susanne Moll
Projektzeitraum
2010
- 2011
Größe
ca. 800 m2
Bausumme
ca. 100.000,- €
Auftraggeber
Bauherr: Stadt Jüterbog
Adresse
Fossato-di-Vico Weg
14913 Jüterbog
Projekttyp
Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen
Bürger:innenbeteiligung / Moderation