Ansicht der Straßenseite mit Vorgarten und Beleuchtung © 2020 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Blick auf den Vorplatz mit Pflanzflächen, Sitzgelegenheiten und Fahrradparkstellen © 2020 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Perspektive auf Dachterasse mit Pflanzbottichen, Beleuchtung und Bodenbelag © 2020 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht über Innenhof mit Corteenstahlhochbeeten, Beleuchtung und Bodenflächen © 2020 Marcus Witte für hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Die Außenanlagen des Neubaus am Schöneberger Ufer gliedern sich in vier Teilbereiche: Eingangsbereich, Platz, Innenhof und Dachterrasse im 8. Obergeschoss.
Genutzt wird das Gebäude durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Dachterrasse ermöglicht aufgrund einer großen befestigten Freifläche die Nutzung als Außenbereich der Mensa. In Ergänzung strukturieren begrünte Hochbeete die Terrasse in diverse Teilbereiche mit Sitzmöglichkeiten.
Der Bereich des schattigen Innenhofs im Erdgeschoss soll den NutzerInnen den ,,Blick ins Grüne‘‘ bei der Arbeit ermöglichen. Auf den mit einer Tiefgarage unterbauten Flächen soll mit Staudenpflanzungen und Solitärsträuchern in Hochbeeten, sowie mithilfe von Fassadenbegrünung entlang der bestehenden Mauer eine dynamische Pflanzung erreicht werden. Gleichzeitig kann der Innenhof als begehbarer Rückzugsort genutzt werden.
Eingangs- und Platzbereich weisen hingegen einen geradlinigen, repräsentativen Charakter auf. Aus der Nutzung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergibt sich die Ableitung einer sich transformierenden Gestaltung des Außenraums. In Anlehnung an den Veränderungsprozess von der Jugend bis ins Alter möchte der Entwurf Kreisläufe der Natur und Veränderungsprozesse verbildlichen. Sowohl die Textur und Beschaffenheit verwendeter Materialien als auch die Pflanzung greifen diese Gestaltungsidee auf.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Gašper Habjanič
Weitere Planer
Architekten
Gaedeke Architekten
Projektzeitraum
2018
- laufend
Größe
Außenanlagen: 810 m2, Dachterasse: 260 m2
Bausumme
ca. 475.000,- €
Auftraggeber
Bauherr: GGT Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG
Adresse
Schöneberger Ufer 75
10785 Berlin
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen