Visualisierung des Flughafendaches Variante 1 © 2012 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Visualisierung des Flughafendaches Variante 2 © 2012 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Visualisierung des Flughafendaches Variante 3 © 2012 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Konzeptentwurfsplan Flughafendach Tempelhof © 2012 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Für eine mögliche Dachnutzung wurden zunächst die potenziellen Nutzungsszenarien Technik, Geschichte, Natur und Mensch hinsichtlich der für die Umsetzung zu ergreifenden Maßnahmen, der möglichen Zielgruppen und Nutzerzahlen und des Nutzungsgrades des Daches untersucht und abschließend bewertet.
Die Möglichkeit der Kombination dieser Nutzungen wurde in fünf Umsetzungsstrategien geprüft und ein Leitbild entwickelt, welches als Wegweiser für die weiteren Maßnahmen dienen soll. Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, notwendige Schritte für die Grundsanierung und zusätzliche Maßnahmen für die Erreichung der Leitziele werden benannt und mit Terminzielen, Umsetzungsschritten und Kosten unterlegt.
Der Arbeitsschwerpunkt von hochC lag auf der Untersuchung geeigneter Varianten für die Gründachgestaltung in intensiver und extensiver Form sowie auf der Gestaltung einer Dachterrasse. Weiterhin war ein innovatives Regenwasserkonzept Bestandteil der Studie.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Lioba Lissner
Weitere Planer
Hauptansprechpartner Gebäudehülle, -Statik und Bauphysik
Ziegert Roswag Seiler Architekten Ingenieure
Projektzeitraum
2012
- 2012
Größe
ca. 60.000 m2
Auftraggeber
Bauherr: Tempelhof Projekt GmbH
Auftraggeber: SenStadtUm Abt. II / Städtebau und Projekte
Adresse
Platz der Luftbrücke 5
12101 Berlin
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Siedlungsökologische Konzepte und Regenwassermanagement
Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen