Planansicht des Entwurfes der Hafenanlage © 2015 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Visualisierung der Hafenpromenade © 2015 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Vogelperspektive der Hafenanlage © 2015 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Gesamtplan des Bearbeitungsgebiets © 2015 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Mit dem neuen Hafen der Gemeinde Teichland sind Dorf- und Landschaftsraum zu einem touristischen Anziehungspunkt und Ausflugsziel nicht nur für umliegende Ortsteile, auch für die Region und darüber hinaus geworden.
Der neue Cottbusser Ostsee verbindet die Gemeinde Teichland und Cottbus - klein-teilige Dörflichkeit bildet das Gegenüber zur städtischen Dimension von Cottbus. Mit dem durch die vorgelagerte Insel geschützten und landschaftlich geprägten Hafen entsteht das Motiv einer geschützten Lagune am weiten See.
Für die Bewohner von Neuendorf und der Gemeinde Teichland wird mit dem neuen und vielseitig nutzbaren Dorfplatz am Hafen ein Identitätsort für bestehende und neue Quartiere geschaffen. Ein Raum für Tradition, Transformationsgeschichte und Tourismus.
Alle müssen hier entlang, weil die Ufer durchgängig öffentlich sind. Der Platz bietet den weiten Blick auf den See, den Zugang zum Wasser als auch genügend Raum für die Feste, die gefeiert werden.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Claus Herrmann
Weitere Planer
Landschaftsarchitekt
Franz Reschke Landschaftsarchitektur
Dipl. - Ing. Franz Reschke
Berlin
Bauleitplanung
Stadt Land Fluss
Wasserbauer
ISP Cottbus
Projektzeitraum
2012
- 2016
Größe
ca. 15 ha
Auftraggeber
Auftraggeber: Gemeinde Teichland
Adresse
03185 Teichland
Deutschland
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Tourismusentwicklung und Erholungsplanung
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen
Stadt-, Freiraumentwicklungskonzepte