Blick auf Terasse und See © 2006 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Terassenansicht © 2006 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht von befestigter Terasse mit Pflanzstreifen © 2006 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Ansicht von Schirmen und Geländer an Terasse © 2006 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Unter Einbeziehung der historischen Substanz eines alten Villengartens am Wannsee wurde der Garten gestaltet und mit moderner Formensprache inszeniert.
Öffentliche und intime Gartenpartien erweitern die Zimmer der Villa als grüne Räume im Freien: Der repräsentative Vorplatz mit skulptural geschnittenen Buchshecken und Tropenhaus ist mit großzügigen Treppen aus Muschelkalk an tiefer liegende Terrassen angebunden. Durch Wildrose und Gräser geprägte Hangpartien gehen in einen großzügigen Birkenhain am Ufer über. Das am Ufer liegende Bootshaus und der Teepavillion bilden einen Blickfang am Wasser. Mauern sowie Pflaster und Platten aus Muschelkalk verstärken die Optik einer hochwertigen Gartenanlage.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Lioba Lissner, Claus Herrmann
Projektzeitraum
2002
- 2003
Größe
ca. 1 ha
Bausumme
ca. 1,5 Mio € brutto
Auftraggeber
Bauherr: Markus Würth Familienstiftung
Adresse
Inselstraße 16
14129 Berlin
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Hausgärten