Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn © 2016 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Aufbau © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Aufbau © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Pflanzung © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Frühling © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Frühling © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Sommer © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Sommer © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Sommer © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Sommer © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße - BUGA Heilbronn - Herbst © 2019 frei raum concept
Stadtdschungel Kranenstraße © 2022 Laura Loewel freiraumconcept
Stadtdschungel Kranenstraße © 2022 Laura Loewel freiraumconcept
Stadtdschungel Kranenstraße © 2022 Laura Loewel freiraumconcept
Intervention in die Verkehrsinfrastruktur und die Überhitzung der Städte
Die Idee – ein Stadtdschungel, in welchen der gärtnerische Wettbewerb „Rhododendron“ der Bundesgartenschau 2019 integriert ist. Die Unterführung der Kranenstraße und gleichzeitig Haupteingang der BUGA soll den Besucher aus der Stadt in die „Welt der Gartenschau“ eintauchen lassen. Ein Raum des „Verschwindens“ und des „Auftauchens“.
Eine Intervention in die Verkehrsinfrastruktur aus Straßen, Brücken, Unterführung und Eisenbahnanlagen. Die Wahrnehmung sollte nicht nur über das Auge erfolgen, sondern alle Sinne ansprechen – Licht, Nebel und Pflanzentexturen verbinden sich mit den Raumlianen der Lines.
Die klimawirksame grüne Infrastruktur der Pflanzungen und Fassadenbegrünung in Kombination mit dem Kühleffekt der Wassernebel soll erlebbar sein.
Kühle Erholungsräume für Besucher und Bewohner des Quartiers und die neuen Wegeverbindungen entlang des Neckars für Fußgänger, Radfahrer und Sport treibende haben dafür gesorgt, dass die Bevölkerung den Mehrwert des Rückbaus der Straße erkannt hat.
Aus einer Intervention ist eine Daueranlage geworden, die dauerhaft erfolgreich sein wird.
Mehr lesen +
Planungsbüros
freiraumconcept
Rottenburg a.N.
Projektzeitraum
2018
- 2019
Adresse
Heilbronn
Projekt auf Karte anzeigen
Auszeichungen & Preise
2020 - Urkunde - für vorbildliches Engagement und herausragenden Einsatz - BUGA 2019, heilbronn
2020 - baukultur b-w 2020 - staatspreis städtebau und freiraum - neue landschaften im neckarbogen (buga 2019), heilbronn
2022 - Nominierung Landschaftsarchitekturpreis Baden-Württemberg 2022
Projekttyp
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen
Gartenschauen
Konzepte für Klimaanpassung und Klimaschutz