2016: Mehrfachbeauftragung Spielplatz Amann Quartier, Stadt Bönnigheim - 1. Preis © 2016 frei raum concept
Einweihung Mai 2018 © 2018 frei raum concept
Skatepark - für Jugendliche mit Angeboten zum Treffen und Skaten © 2018 frei raum concept
Skatepark: Elemente zum Aufenthalt © 2018 frei raum concept
Kleinspielfeld mit grünen Kunststoffbelag bietet Platz zum Fußball- und Streetballspielen © 2018 frei raum concept
Wiesenaue: Naturnaher Spielraum für freies Spiel mit Heckenstrukturen und Kletterstämmen © 2018 frei raum concept
Sandspielbereich mit Wasserpumpen und Matschelementen © 2018 frei raum concept
Element Trampolin im Spielband, dieses verknüpft den Fußweg und die Spielelemente fließend miteinander © 2018 frei raum concept
Sandspielbereich mit Wasserpumpen und Matschelementen, Sonnensegel © 2018 frei raum concept
Furt aus Natursteinblöcken © 2018 frei raum concept
Wasserspielplatz © 2018 frei raum concept
Wiesenaue: Naturnaher Spielraum für freies Spiel mit Heckenstrukturen und Kletterstämmen © 2018 frei raum concept
Der Spielraum an der Burgstraße ist wesentlicher Bestandteil der städtebaulichen Freiraumgestaltung vom Schloßplatz bis zu den Auebereichen des Mühlbachs.
Neben der naturnahen und erlebbaren Gewässergestaltung wurden Aufenthaltsbereiche für verschiedene Alters- und Nutzergruppen geschaffen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden Verweilpunkte und Rückzugsorte mit Blick über die Wiesenaue genauso, wie auch attraktive und zeitgemäße Spiel- und Freizeitangebote im Grünen.
Der Skatepark wurde als urbaner Auftakt in die Platzfläche an der zukünftigen Stadthalle integriert. Das vorwiegend aus Bewegungselementen, wie z.B. Trampolin, Schaukel, Rutsche und Karussell bestehende Spieleband hingegen folgt dem geschwungenen Bachlauf und im lichten Schatten der vorh. Weiden wurde der Wasserspielplatz am Mühlbach angelegt.
Ein attraktives Kleinspielfeld mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten im Umfeld rundet das umfangreiche Angebot ab.
Mehr lesen +
Planungsbüros
freiraumconcept
Rottenburg a.N.
Projektzeitraum
2015
- 2018
Größe
5.300 qm
Auftraggeber
Stadt Bönnigheim
Adresse
Bönnigheim
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Management von Architekturwettbewerben
Steuerung von Bauabläufen, Kosten-, Terminkontrolle
Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen
Parkanlagen und Grünflächen