© Nikolai Benner
© Nikolai Benner
© Nikolai Benner
© Nikolai Benner
© Nikolai Benner
© Nikolai Benner
© nikolai Benner
				Der neue Platzbelag erstreckt sich von Hauskante zu Hauskante der Schmuckfachwerk Fassaden und wird barrierefrei und ebenflächig ausgebildet. Die zwei sich ineinander verzahnenden Verlegearten gliedern den Platz und ermöglichen gleichzeitig eine multifunktionale Nutzung. Sowohl im Alltagsbetrieb, Fußgängerzone, Gastronomie, als auch bei großen kommerziellen und kulturellen Veranstaltungen bildet der robuste und gemütliche Stadtplatz die „gute Stube“ in der Altstadt. Das Herzstück des Platzes, der Brunnen mit historischem Denkmal, wird neu inszeniert. Das bestehende Wasserbecken wird zurückgebaut und das Brunnenumfeld ohne Stufenanlage erreichbar. Einen Spiegel in Form einer abstrakten Rosenblüte aus Naturstein bildet den neuen Untergrund für das Restaurierte Denkmal.
15 beleuchtete Fontänen um das Denkmal schaffen ein bespielbares Wasserfeld und werden mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern die neue Attraktion. Um das Treiben am Brunnen beobachten zu können werden drei große Holz- Sitzpodeste am Rande der Rosenblüte platziert.
Das Vegetationskonzept stellt die Sichtbeziehung auf die Rathausfassade sicher und schafft in Kombination mit der neuen Möblierung Schatten- und Aufenthaltsplätze. Teile des Platzmobiliars können zeitweise für große Veranstaltungen entfernt und wieder montiert werden. Ein modernes Beleuchtungskonzept akzentuiert die historischen Fassaden, schafft eine gemütliche Grundausleuchtung des Platzes und fördert die Nutzung des Platzes mit gastronomischen Angeboten.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									foundation 5+ landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Kassel				
			
				Projektzeitraum
				
				2018 
				 - 				2021			
				Größe
				
				2.200 
			
				Adresse
				
				Marktplatz 1				
				34369 Hofgeismar				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen