© Baumann TGP
© Baumann TGP
© Baumann TGP
Am Anfang stand die Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts für die Garten- und Parkanlagen entlang der Schwale vom Brachenfelder Gehölz bis in die Innenstadt von Neumünster. Mit dem Ziel einer grünen Perlenkette entlang der Schwale ist das Konzept Grundlage für die Neugestaltung einzelner Grünräume. Den Auftakt in der Innenstadt bildet die Promenade am Teich, es folgen die Parkanlagen Klosterinsel, Villa Köster und Rencks Park. Der Max-Roer-Platz ist dann Übergang zum Selcks Park und Neuen-Schwale-Park. Ein neuer Brückenschlag über die Schwale bindet den Gerisch Skulturenpark und den Landschaftsraum Brachenfelder Gehölz in die Perlenkette ein.
Die über lange Zeiträume gewachsene individuelle Identität der einzelnen Grünräume ist in der Umsetzung herausgearbeitet worden, gleichzeitig aber werden die einzelnen Perlen über gemeinsame Gestaltelemente wie die Ausbildung der Wege und das Mobiliar als einheit erlebbar.
Mehr lesen +
Planungsbüros
TGP Landschaftsarchitekten
Lübeck
Projektzeitraum
2010
- 2012
Größe
25.000 m2
Auftraggeber
Stadt Neumünster
Adresse
Neumünster
Projekttyp
Parkanlagen und Grünflächen