© 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© 2020 hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Im Rahmen des Projekts Parklets oder auch SchöneFlächen wurden im Spätsommer 2020 fünf straßenseitige Pkw-Stellplätze für drei Wochen alternativ genutzt.
Die in einer Ideenwerkstatt mit BürgerInnen gesammelten Ideen wurden von uns weiterentwickelt und in ein übergeordnetes Konzept übersetzt. Verbindendes Glied war ein stabiler hölzerner Rahmen von ca. 2,5x5x2m, der die öffentliche Fläche von 12qm auch als räumliche Dimension darstellte und flexibles Innenleben zuließ. Die fünf SchönenFlächen verwiesen auf verschiedene Aspekte und Rollen des öffentlichen Raums, die jedoch momentan durch ruhenden Verkehr belegt sind: Kommunikation, Treffpunkt, Erholung, Bewegung, Austausch, Grünraum, Poltische Diskussion.
Vom 5. bis zum 26.9.2020 konnten AnwohnerInnen sich sportlich betätigen, miteinander sprechen, sich in einer Hängematte entspannen, Basilikum erschnuppern, Dinge tauschen, Wäschestücke bestaunen oder einfach darüber nachdenken, wieviel Fläche Autos in der Stadt einnehmen.
Das Projekt wurde mit geringen Materialkosten und auch der Unterstützung von Freiwilligen inklusive hochC-MitarbeiterInnen umgesetzt. Es war Teil einer Projektreihe in Schöneberg Nord, die sich dem Klimaschutz und der Verkehrs- und Mobilitätswende widmet.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Mitarbeiter
Luisa Balz, Ralf-Peter Haigis
Projektzeitraum
2020
Größe
65 m²
Auftraggeber
Bauherr: Projekt Kiez erfahren für das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Adresse
Berlin
Projekttyp
Grünkonzepte für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen