© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Die Vorstudie soll als Grundlage für eine im Anschluss zu erarbeitende Entwicklungsstrategie dienen und erste Pilotprojekte identifizieren. Zentraler Studienschwerpunkt ist die Förderung der grenzüberschreitenden Identität sowie die Entwicklung und Darstellung möglicher regionaler Wertschöpfungsketten. Das Vorhaben ordnet sich in den Förderschwerpunkt sieben der DBU, Naturschutz, ein. Es geht um naturgerechte Inwertsetzung der historischen Kulturlandschaft "Gubiner Berge", deren nachhaltige Nutzung und Revitalisierung und Entwicklung des Lebensraumes „Streuobstwiese und Trockenrasen“. Ab 2015 soll mit einer Vertiefung der Entwicklungsstrategie und der Umsetzung der ersten Pilotprojekte begonnen werden.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Projektzeitraum
2013
- 2014
Auftraggeber
Bauherr: Förderverein zur Wiederherstellung der Kulturlandschaft Gubiner Berge e.V., Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Adresse
Gubin
Polen
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Regionale Entwicklungskonzepte