© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Auf dem Marktplatz ergab sich dauerhaft das Problem der Befahrung des Platzes im Kurvenbereich, dem Einhalt geboten werden sollte. Außerdem bestand der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität durch grüne Elemente auf dem Platz. Dabei sollte die flexible Nutzung des Platzes z. B. beim Wochenmarkt weiter möglich sein. Die Möblierung des Platzes wurde durch Pflanzelemente so gestaltet, dass das Gebäudevorfeld des Platzes betont wird. Durch die lineare Setzung der Elemente erhält der Platz eine klare Grenze. Seitlich vom Rathaus wurde ein Trinkbrunnen positioniert. Die Pflanzelemente sowie der Brunnen sind aus hellem geschliffenen Beton gestaltet, in deren oberen Drittel ein Klinkerriemchenband eingefügt wird, die an die Ziegeltradition Zehdenicks erinnern sollen. Die Ziegel tauchen in verschiedener Weise bereits immer wieder im Stadtbild auf, beispielsweise als Wegeeinfassung.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Projektzeitraum
2013
Größe
1000 qm
Bausumme
ca. 20.000 € brutto
Auftraggeber
Bauherr: Stadt Zehdenick
Adresse
16792 Zehdenick
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen