© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Die Gestaltung dieses öffentlichen Platzes am Wasser in der Havelstadt Zehdenick umfasst eine große zentrale Rasenfläche. Auf diese Rasenfläche sind Zierobstbäume eingestreut. Gerahmt wird die Fläche durch ein großes Staudenbeet mit Frühjahrsblüher sowie verschiedene Stauden-, Sträucher- und Gräserpflanzungen. Der vorhandene, alte Baumbestand wurde in die Gestaltung integriert und bei der Pflanzplanung berücksichtigt. Zwei geschwungene Wege aus wassergebundener Wegedecke führen entlang dieses repräsentativen aber pflegeextensiven Stauden- und Gräserbeetes zur Havel. Die Wege und das Staudenbeet sind durch ein Ziegelband eingefasst, das sich an die alte Ziegeltradition Zehdenicks anlehnt. An der Havel entstanden Sitznischen mit Bänken, in deren Gestaltung ebenfalls das Thema Ziegel aufgegriffen wird. In den Eckbereichen des Platzes zur Havel hin wurden einzelne Spielelemente aufgestellt.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Projektzeitraum
2011
Größe
2900 qm
Bausumme
ca. 85.000 € brutto
Auftraggeber
Bauherr: Stadt Zehdenick
Adresse
Adolf-Mann-Platz
16792 Zehdenick
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Parkanlagen und Grünflächen