Ortseingang Kloster Zinna © hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Mauer © hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Sitzmöglichkeiten © hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Aus stadthistorischer Sicht ist die architektonisch klare Gliederung des Platzes und eine räumliche Fassung zur Straße besonders wichtig. Eingefasst wird der Platz mit einer ca. 50 cm hohen Mauer, die zugleich als Sitzmöglichkeit dient. Auf diese Weise wird die frühere Bauflucht deutlich markiert, ohne dass die Einfassung den Blick auf den Platz beschränkt. Zur Klosterstraße wirkt ein Beet mit Pflanzstreifen aus Rosen, Gräsern und Lavendel sowie Hainbuchen-Heckenelementen als Abschirmung. Die bestehende große Kastanie ist in das Holzpodest aus einheimischem Lärchenholz integriert, in das auch eine Sandspielfläche für Kinder eingelassen ist. Innerhalb der angrenzenden Rasenfläche bieten einige skulpturale Spielobjekte weitere Anregungen für Kinder. Auf dem Rasen sind einige Zierkirschen angeordnet. Außerdem wurde die historische Wasserpumpe aus Zinna in die Platzgestaltung integriert und wieder funktionstüchtig gemacht.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Projektzeitraum
2011
Größe
1000 qm
Bausumme
ca. 140.000 € brutto
Auftraggeber
Bauherr: Stadt Jüterbog
Adresse
14913 Kloster Zinna
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen