© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Hanna Bieber-Boehm (1851 bis 1910) war politisch in der Frauenbewegung aktiv und gründete ein Heim für „gefallene“ Mädchen in Neuzelle. Ihr Grabdenkmal liegt in einem Waldstück der Stiftung Stift Neuzelle. Es handelt sich um ein Urnengrab aus dem Jahr 1910 oder wenig später, das aus Kirchheimer Muschelkalk als symmetrische dreiflügelige Anlage im Jugendstil errichtet wurde. Vor der Maßnahme lag das Denkmal über Jahrzehnte weitgehend in Trümmern zwischen Sträuchern verborgen. Anhand eines Fotos und des Aufmaßes der aufgefundenen Teilstücke wurde eine zeichnerische Rekonstruktion durchgeführt. Nach der Bergung aller verstürzten Bauteile wurde die gesamte vorhandene Steinsubstanz gereinigt, repariert und restauriert. Fehlende Teile konnten aus dem passenden Kalkstein nachgebildet werden, sodass aus den vorhandenen und ergänzten Werksteinen das Denkmal wieder neu errichtet werden konnte.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Projektzeitraum
2013
Bausumme
ca. 60.000 € brutto
Auftraggeber
Bauherr: Stiftung Stift Neuzelle
Adresse
15898 Neuzelle
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Sanierung von (historischen) Freianlagen