© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Mittelalterliche Dörfer mit Kirchenburgen prägen die Landschaft der Siebenbürger Sachsen nordwestlich der Karpaten. Bislang gibt es keinen ganzheitlichen Planungsansatz, der Fokus richtete sich auf wenige Einzelprojekte. Mit einer Entwicklungsstrategie für diese Kirchenburgen-Landschaft wurde der Grundstein für eine nachhaltige und kulturlandschaftsverträgliche Zukunft des ländlichen Raums gelegt. Das Modellvorhaben dient der Vorbereitung Rumäniens auf die EU und begleitete Hermannstadt auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2007.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Weitere Planungsbeteiligte
Büro S+H, BTE Berlin, Kulturland Holzmengen, Landschafts-Förder-Verein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., Stücken
Projektzeitraum
2006
Auftraggeber
Bauherr: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Adresse
Siebenbürgen, Rumänien
Projekttyp
Regionale Entwicklungskonzepte