© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Als Beitrag zum Themenjahr 2007 „Energieland Lausitz“ wurden unterschiedliche Energielandschaftskonzepte visualisiert. Die Darstellungen veranschaulichen verschiedene Modelle zukünftiger Landnutzung durch den Anbau von Biomasse im ehemaligen Tageabbaugebiet. Gezeigt werden u.A. die Nutzung als Hightech-Agrarproduktionslandschaft durch intensive monokulturelle Landwirtschaft, sowie die Nutzung durch intensive Forstwirtschaft. Eine weitere Darstellung präsentiert eine multifunktionale Energielandschaft auf der vielfältige regenerative Energien auf einer Fläche kombiniert werden. Der Anbau reichhaltiger Biomassepflanzen wie Sanddorn, Nachtkerze, Weiden und Roggen wird in Verbindung mit Solarenergietechnik und Windkraftenergieerzeugung abgebildet.
Mehr lesen +
Planungsbüros
hochC Landschaftsarchitektur GmbH
Berlin
Weitere Planungsbeteiligte
Horst Schumacher, Lenné 3D
Projektzeitraum
2007
Auftraggeber
Bauherr: IBA Lausitz
Adresse
03119 Welzow
Projekt auf Karte anzeigen
Projekttyp
Regionale Entwicklungskonzepte