Neugestaltung des Hegelplatz in Berlin Mitte © hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
verschiedene Nutzungen werden auf dem Platz eingeplant © hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Perspektive mit Hegeldenkmal und neuer Lichtskulptur © hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Geländeschnitte © hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
Der Neubau eines Gemeindehauses mit Kirchsaal wird vorgesehen, um die entstandene Raumnot der evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde zu beheben. Das Baugrundstück befindet sich auf dem Streifen der ursprünglichen Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Gutshofes der Familie von Haake. Die damalig durchgehende Bebauung wird nicht mehr beabsichtigt, sodass der Entwurf den historischen Gutspark mit einem Fenster zwischen Gemeindehaus und südlichem Parkplatz öffnet. Die Gestaltung des Freiraums soll die damaligen Strukturen des Gutsparks herausarbeiten und wieder erlebbar machen. In diesem Sinne sollen Herrenhaus, Stallungen sowie Rasenparterre und Wege des Parks wieder abgebildet werden. In das östliche Rasenparterre sowie in die Wegedecke des Parkareals sind Bedarfsparkstände integriert, welche die Stellflächen des Parkplatzes temporär erweitern können. Dieser wird zum ehemaligen Gutspark mit einer Hecke, zum Zehlendorfer Damm mit einer Ziegelmauer gefasst. Nördlich wird der ehemalige Gutspark ebenfalls mit einer Ziegelmauer gerahmt, während im Westen eine Böschung den Übergang zum tiefer gelegenen Bäkepark schafft.
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									hochC Landschaftsarchitektur GmbH					
								
								
				
				Berlin				
			
				Projektzeitraum
				
				 
								2019			
				Adresse
				
				Hegelplatz 				
				10117 Berlin				
				 				
			
Projekt auf Karte anzeigen