Lageplan-Ausschnitt © 2014 BEM
Entwurf-Schnitt © 2014 BEM
Spielplatz © 2019 BEM
				Der Park am Salzsenderweg im Münchner Stadtteil Johanneskirchen nördlich der Prinz-Eugen-Kaserne hat eine Gesamtgröße von ca. 13 ha.
Der Park ist eine bedeutende Naherholungsfläche für die Anwohner*innen der umliegenden Siedlungen. Das Zentrum des Parks ist eine ca. 2 ha große, von wenigen Wegen und Pfaden durchzogene Altgraswiese.
Durch Pflegemaßnahmen entsteht hier eine Glatthaferwiese. Westlich der Wiese befindet sich eine ehemalige Tongrube mit Gehölzsukzession, die den Status einer Biotopentwicklungsfläche hat. Durch eine gezielte Rücknahme der Gehölzbereiche wurde der ursprüngliche Wert für den Artenschutz wiederhergestellt.
Der bestehende Spielbereich wurde aufgewertet und erweitert das Spielangebot für Kinder bis 14 Jahren. Ein Fitness-Parcours und ein Jugendunterstand auf der Westseite des SBZ runden das Freizeit-Angebot ab.
Durch gezielte Gehölzpflanzungen mit heimischen und zentralasiatischen Arten sollen Erkenntnisse über eine geeignete Pflanzenauswahl im Zusammenhang mit dem Klimawandel gewonnen werden.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									BEM Burkhardt | Engelmayer | Mendel					
								
								
				
				München				
			
				Projektzeitraum
				
				2014 
				 - 				2019			
				Größe
				
				13 ha 
			
				Bausumme
				
				1.110.000 
			
				Auftraggeber
				
				Landeshauptstadt München
Baureferat - Gartenbau				
				
							
			
				Projekttyp
								
				Parkanlagen und Grünflächen
								
				Stadt-, Freiraumentwicklungskonzepte
								
				Konzepte für Klimaanpassung und Klimaschutz