Böttgerpark Manufaktur Meißen Neugestaltung der Pflanzflächen

Blühaspekt Frühsommer © 2021 Olaf Fieber M. Brod-Kilian

1 / 8

Strukturen © 2021 Olaf Fieber M. Brod-Kilian

2 / 8

Johann Friedrich Böttger Büste © 2021 Olaf Fieber m

3 / 8

Pflanzung an der Porzellanterrasse © 2022 Marion Brod-Kilian

4 / 8

Böttger-Denkmal © 2023 Andreas Scheunert LA21

5 / 8

Buswartehäuschen im Blütenmeer © 2023 Andreas Scheunert LA21

6 / 8

Pflanzaspekt im Juni © 2024 M. Brod-Kilian LA21

7 / 8

Farbspiele im Frühsommer © 2024 M. Brod-Kilian LA21

8 / 8

Blühaspekt Frühsommer © 2021 Olaf Fieber M. Brod-Kilian

Strukturen © 2021 Olaf Fieber M. Brod-Kilian

Johann Friedrich Böttger Büste © 2021 Olaf Fieber m

Pflanzung an der Porzellanterrasse © 2022 Marion Brod-Kilian

Böttger-Denkmal © 2023 Andreas Scheunert LA21

Buswartehäuschen im Blütenmeer © 2023 Andreas Scheunert LA21

Pflanzaspekt im Juni © 2024 M. Brod-Kilian LA21

Farbspiele im Frühsommer © 2024 M. Brod-Kilian LA21

Der Böttgerpark gegenüber der berühmten Porzellanmanufaktur in Meißen war im Jahr 2021 kein schöner Anblick mehr. Die Pflanzungen mit Quecken durchsetzt, eintönig und ohne erkennbares Konzept.
Unser Büro konzipierte eine Pflanzung auf speziellem mineralischem Substrat für die südexponierte Fläche, teils unter hohem Altbaumbestand mit Bezug auf den Alchimisten und Erfinder Johann Friedrich Böttcher, Mitbegründer der Porzellanmanufaktur. Passend zu den traditionellen Farben des Meißner Porzellans ist die Pflanzung vornehmlich in Weiß gehalten, mit punktuellen Akzenten in Blauviolett. Dank zahlreicher Geophyten beginnt das Blühen bereits Ende Januar und endet im November mit den Herbst- und Dauerblühern. Einige teils immergrüne Sträucher bilden das Gerüst.
Im Jahr 2024 wurde die sogenannte Porzellanterrasse, ein ansprechend gestalteter Aussichtspunkt mit Blick auf die Manufaktur und zahlreichen Informationen zum Thema Porzellan, in die Fläche integriert. Unser Büro erstellte wiederum das Konzept für die umgebende Pflanzung

Mehr lesen +

Planungsbüros

LA21 Landschaftsarchitektur Dresden
Dresden

Mitarbeiter
Marion Brod-Kilian

Weitere Planungsbeteiligte
Porzellanterrasse:
Architekturbüro Bretschneider
Baderberg 2
01662 Meißen

Projektzeitraum
2021 - 2024

Größe
700 m²

Bausumme
60.000 Euro

Auftraggeber
Große Kreisstadt Meißen
Bauamt
Leipziger Str.10
01662 Meißen

Adresse
Talstraße
01662 Meißen
Sachsen

Projekttyp
Parkanlagen und Grünflächen