Entwurfsplan © 2021 Annett Quaß
Sandinsel Entdecker-Garten © 2022 M. Brod-Kilian
Gerätehaus West © 2022 M. Brod-Kilian
Ahorn-Hain © 2022 M. Brod-Kilian
Gräserband und Projektfläche mit Schülermosaiken © 2022 M. Brod-Kilian
Tribüne © 2022 M. Brod-Kilian
Die Neugestaltung des gesamten straßenseitigen Schulgeländes an der Reichenbachstraße beiderseits des Haupteinganges wurde von unserem Büro projektiert.
Eine Herausforderung dabei war unter anderem das Arbeiten im Kronentraufbereich zahlreicher Altbäume.
Neben einem klassischen Kleinspielfeld für Badminton, Volleyball, Kleinfeldfußball und Basketball, das durch einen gesonderten Zugang auch für eine externe Nutzung zur Verfügung steht, wurde ein schattiger Aufenthaltsbereich, der sogenannte Ahorn-Hain, mit Holzdecks und Balancier-elementen sowie eine Kletterkombination gestaltet.
Im Übergang zum Spielfeld entstand eine Tribünenanlage, die sowohl als Sitzgelegenheit für Zuschauer sportlicher Aktivitäten dient als auch zum Klettern einlädt.
Um einen lebendigen, naturnahen und für die Kinder anziehenden Gartenteil zu schaffen, wurden Schulgarten und kreative Bereiche räumlich und funktional zu einem „Entdecker-Garten“ miteinander verwoben.
Er besteht aus insgesamt fünf räumlich gefassten, miteinander über schmale Verbindungswege und kleine Plätze kommunizierenden „Inseln“.
Mehr lesen +
Planungsbüros
LA21 Landschaftsarchitektur Dresden
Dresden
Mitarbeiter
Lara Homann (Werkstudentin)
Annett Quaß
Marion Brod-Kilian
Weitere Planungsbeteiligte
Mitarbeit bei der Vorentwurfsplanung:
Carmen Tümpel
Ausführung:
HSD GmbH Dresden
Projektzeitraum
2019
- 2022
Größe
ca. 4.000 m²
Bausumme
650.000 Euro
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
Adresse
Reichenbachstr. 12
01069 Dresden
Sachsen