Wilder Wald © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Wilder Wald © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Steile Eile © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Wilder Wald © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Der Wolfswanst © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Schlimme Schluchten © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Strandreich © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Der Auftakt – durch die Dornspitzberge © 2022 Marc Leppin Rehwaldt Landschaftsarchitekten
				Im Dortmunder Westfalenpark wurden der Robinsonspielplatz sowie der Auftakt am Spielbogen unter dem Motto der „Weltenreise“ neu gestaltet.
Die Weltenreise beschreibt eine bespielbare „Geschichtengeschichte“, einen Weg durch fantastische Kulissen, in denen immer wieder einzelne Geschichten-Motive auftauchen.
Vom inszenierten Auftakt am Rosengarten bis hin zu den großen Welten des Wassers, der Wälder und Schluchten am Robinsonspielplatz warten allerlei überraschende, bizarre und rätselhafte Erlebnisse auf die kleinen und großen Besucher.Die Herkunft der Motive für die einzelnen Spielobjekte ist vielfältig und abstrakt. Viele Inspirationen stammen aus Geschichten über das Reisen oder das Erforschen ferner Welten.
Die verschiedenen Motive wurden räumlich gruppiert und zu „Welten“ zusammengefasst. So wird eine gewisse Orientierung im Chaos der Träume und Inspirationen gegeben. Ziel war es, in einem breiten spielpädagogischen Ansatz unterschiedlichste Erlebnisräume zu schaffen, die sowohl motorische als auch pädagogische und soziale Aspekte des Spiels fördern. Inhaltliche Klammer bleibt der narrative Ansatz des Geschichtenerzählens, der bereits Erlebtes (Gehörtes, Gelesenes, Gesehenes) mit dem neuen haptischen Erleben im Westfalenpark verbindet. Dabei wurde angestrebt, ein Erlebnis für alle Altersgruppen zu schaffen und auch die älteren Semester in das Rätselraten um das Wiedererkennen der Geschichten einzubeziehen.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Rehwaldt Landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Dresden				
			
				Mitarbeiter
				
				S. Fauck, C. Schreckenbach, T. Josteit, M. Michalski			
				Projektzeitraum
				
				 
								2022			
				Größe
				
				1,7 ha 
			
				Auftraggeber
				
				Stadtverwaltung Dortmund, Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund, Geschäftsbereich Parkanlagen				
				
							
			
				Adresse
				
				 				
				 Dortmund				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Auszeichungen & Preise
				
												Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit konzeptionellem Rahmenplan 2017
1. Preis			
				Projekttyp
								
				Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen