Siemens Campus Erlangen Grüne Vernetzung eines neuen Stadtquartiers

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

1 / 5

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

2 / 5

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

3 / 5

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

4 / 5

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

5 / 5

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

Siemens Campus Erlangen © studio grüngrau / Manuel Kubitza studio grüngrau

In der Tradition der Gartenstadt entsteht in Erlangen ein neues innovatives Quartier.

Neben der städtebaulichen Gestalt kommt insbesondere dem Freiraum eine besondere Bedeutung zu. Mit der Ausbildung von unterschiedlichen Grünachsen und deren Vernetzung entsteht ein neuer ganzheitlicher Grünraum mit hohem ökologischem Potential.

Heute ist das Gelände eingezäunt und nur für Mitarbeiter der Siemens AG zugänglich. Zukünftig darf jedermann mittels der Fuß-und Radwege das Gelände passieren und sich im Bereich der Grünachsen aufhalten.

Mittels signifikanter Landschaftsarchitektur entstehen neue bedeutende Räume in der Stadt. Sie sind Orte der Kommunikation, des Spiels, der Erholung und der Identifikation.

Mehr lesen +

Planungsbüros

studio grüngrau
Düsseldorf

Weitere Planungsbeteiligte
KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, Frankfurt

Projektzeitraum
2019

Größe
54 ha

Bausumme
8,5 Mio. EUR

Auftraggeber
Siemens Real Estate GmbB & Co OHG


Projekt auf Karte anzeigen

Projekttyp
Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen
Parkanlagen und Grünflächen
Plätze, Promenaden, Fußgängerzonen