Entrée am Hermannsdenkmal

© Nicolai Benner

1 / 16

© Nicolai Benner

2 / 16

© Nicolai Benner

3 / 16

© Nicolai Benner

4 / 16

© Nicolai Benner

5 / 16

© Nicolai Benner

6 / 16

© Nicolai Benner

7 / 16

© Nicolai Benner

8 / 16

© Nicolai Benner

9 / 16

© Nicolai Benner

10 / 16

© Nicolai Benner

11 / 16

© Nicolai Benner

12 / 16

© Nicolai Benner

13 / 16

© Nicolai Benner

14 / 16

© Nicolai Benner

15 / 16

© Nicolai Benner

16 / 16

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

© Nicolai Benner

Der offen und einladend gestaltete Eingangsbereich soll die Besucher/innen intuitiv in Richtung Denkmal leiten. Die Blickachse vom Parkplatz bis zum Bismarckstein bildet den zentralen Baustein des Entwurfs. Informationspunkte und ein taktiles Leitsystem unterstützen diese Wegebeziehung. Der Freiraum gliedert sich in drei Bereiche: Dem Gebäude vorgelagerten Bereich für Außengastronomie, die Zugangsebene sowie die Interaktionsbereiche im Böschungsbereich. Neupflanzungen von klimaresistenten Gehölzen in mit Stauden bepflanzten Hochbeeten aus Cortenstahl mit Sitzauflagen prägen den Freiraum.

Mehr lesen +

Planungsbüros

Kortemeier Brokmann GmbH
Herford

Projektzeitraum
2023 - 2025

Größe
8.200 m²

Auftraggeber
Landesverband Lippe