© Markus Thelen
© Markus Thelen
© Markus Thelen
© Markus Thelen
© Markus Thelen
© Markus Thelen
© Markus Thelen
©
				Rheinsberg im Norden Brandenburgs grenzt mit seiner Lage am Grienericksee an die dort beginnende Mecklenburger Seenplatte und besitzt ein hohes touristisches Entwicklungspotential mit umfangreichen Wasser- und Wanderwegeverbindungen.
Im Jahr 2002 wurde das Planungsbüro BW& P Landschaftsarchitekten von der Stadt beauftragt, ein Rundwegekonzept für den Grienericksee zu erarbeiten.							
Juryurteil: Die komplette Erschließung eines acht Kilometer Rundweges bei Rheinsberg am Grienericksee war die Aufgabe. Neben dem Ausbau der vorhandenen Wege legte der Landschaftsarchitekt auch einen Steg in den See hinein, um an den privaten Grundstücken vorbeizuführen und den touristisch attraktiven Rundweg komplett zu schließen. 
Durch den Aufbau von Schottergabionen als Schwerlastmauern konnte der Weg direkt an das Wasser heran gebaut und zusätzliches Land gewonnen werden. Die Schottergabionen bilden für die Aquafauna einen ökologisch wertvollen Lebensraum. Die Gabionenabdeckung durch Holz erinnert an einen Bootssteg und unterstreicht den maritimen Charakter.
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									Thelen, Dipl.-Ing., Markus					
								
								
				
				Netzeband				
			
				Projektzeitraum
				
				2007 
				 - 				2008			
				Größe
				
				4.800 qm 
			
				Auftraggeber
				
				Stadt Rheinsberg, Bauamt				
				
							
			
				Adresse
				
				 				
				 Rheinsberg				
				 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Auszeichungen & Preise
				
									Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2009
Würdigung
															
				Projekttyp
								
				Parkanlagen und Grünflächen
								
				Tourismusentwicklung und Erholungsplanung