Skatepark Halle-Neustadt, 3D-Modell © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
Das Highlight ist der 1.400 qm große Skatepark, der zu den größten und vielseitigsten Anlagen dieser Art in Deutschland zählt. Mit einem von den Jugendlichen organisierten dreitägigen Event wurde der Rollmops Skatepark am 12. September 2009 eingeweiht. © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
Die Beteiligung der lokalen Akteure ging bei diesem Projekt weit über das übliche Maß hinaus. Auch während der Bauphase waren die späteren Nutzer ständig vor Ort. In Baubesprechungen saßen die Vertreter der Szene mit am Tisch. © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
Der Rollmops Skatepark bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, moderne sportliche Freizeitangebote wahrzunehmen. © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
Eine Minirampenlandschaft, eine große Streetfläche, ein offenes Bowl und viele weitere Elemente, zahlreiche Treppen und Geländer inclusive - Skaterherz, was willst du mehr?! © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
Im „Normalbetrieb“ sind täglich ab mittags rund 40 bis 50 Kinder und Jugendliche im Park, an den Wochenenden weit mehr. Dank der Flutlichtanlage kann bis 22.00 Uhr geskatet werden. © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
Aus allen Stadtteilen und aus der Region besuchen viele Skater, BMXer, Streetboarder und Inliner den Skaterpark und beleben so täglich das Zentrum von Halle-Neustadt. © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
Auch für Zuschauer und Passanten aller Altersgruppen ist der Skatepark zu einem attraktiven Anziehungspunkt geworden. © Matthias Aust, Michael Förster und studio 51 Wolfgang Aldag, studio 51
In reichlich zwei Jahren Planungs- und Bauzeit wurden rund 10.000 qm Fläche im Zentrum von Halle-Neustadt zu einem attraktiven innerstädtischen Freiraum mit neuen Wegebeziehungen, weitläufigen Rasenflächen und zahlreichen Baumpflanzungen umgestaltet.
Mehr lesen +
Planungsbüros
									studio51					
								
				
				Halle an der Saale				
			
				Projektzeitraum
				
				2007 
				 - 				2009			
				Größe
				
				1.400 m² 
			
				Bausumme
				
				1,2 Mio € 
			
				Auftraggeber
				
				Stadt Halle (Saale)
Markt 1
06108 Halle an der Saale				
				
							
			
				Adresse
				
				Magistrale 				
				06120 Halle				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen