Cantina di Terlano © Christian Henke
Cantina di Terlano © Christian Henke
Cantina di Terlano © Christian Henke
Cantina di Terlano © Christian Henke
Cantina di Terlano © Christian Henke
Cantina di Terlano © Christian Henke
				Mit der baulichen Erweiterung der traditionsreichen Cantina di Terlan, einer von Südtirols ältesten Kellereien, entstand ein Dachgarten mit spektakulärem Ausblick.
Der Weingarten ist gänzlich dem Landschafterlebnis gewidmet und damit eng mit den vor Ort erzeugten Weinen verbun- den. Seine gläsernen Brüstungen lassen ihn mit seiner Umgebung verschmelzen.
Pflanzungen bilden gemeinsam mit holzbelegten Terrassenflächen gewannartig gegliederte Felder in einer Porphyrsplit- tfläche. Diese liegen um eine flache Stufen erhöht und signalisieren so den Übergang von Bewegungs- zu Verweilbere- ichen. Die Pflanzung setzt sich aus einem flachen Kräuterteppich und streifenförmig eingefügten Staudengräsern zusam- men, die räumliche Nischen andeuten. Im jahreszeitlichen Wechsel setzen Zwiebelpflanzen temporäre Farbakzente. Das ortstypische Porphyrgestein verbindet sich mit dem warmen Farbton der Cortenstahl-einfassungen und dem safti- gen Grün der Pflanzungen zu einem harmonischen Gesamtbild.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
									el:ch  landschaftsarchitekten					
								
				
				München				
			
										Trojer Vonmetz Architekten
										
Terlan					
								
				Projektzeitraum
				
				2009 
				 - 				2010			
				Auftraggeber
				
				Cantina di Terlan				
				
							
			
				Adresse
				
				Via Silberleiten 7 				
				39018 Terlan				
				Italien 				
			
Projekt auf Karte anzeigen