Auftaktplatz © 2019 Marcus Witte mgk
Sportlinsen © 2018 Jan-Niklas Jansen mgk
Sportpark © 2018 Jan-Niklas Jansen mgk
Boulderfelsen aus Naturstein © 2018 Jan-Niklas Jansen mgk
Holzdeck © 2018 Jan-Niklas Jansen mgk
Kletterstruktur und Holzdeck © 2018 Jan-Niklas Jansen mgk
Sportfläche © 2019 Marcus Witte mgk
Urban gardening © 2019 Marcus Witte mgk
Sportpark © 2018 Jan-Niklas Jansen mgk
Radweg © 2019 Marcus Witte mgk
				Das Areal der ehemaligen Nibelungenkaserne wird zu einem lebendigen Stadtquartier umgeplant mit dem TechCampus, Gewerbegebiet, Büronutzung und Wohnnutzung im Süden. Die besondere Herausforderung liegt in der nach Norden geneigten Hangsituation, die mit Terrassen so gegliedert ist, dass die Besonnung aller Gebäude gewährleistet ist.
Bereits umgesetzt des TechCampus Regensburg wurden, die für die Bebauung erforderliche Erschließung sowie der repräsentative Auftaktplatz im Herzen des neuen Quartiers. Ebenso fertiggestellt wurden die Öffentliche Grünfläche im Norden und der erste Teil des großen Freizeit- und Spielpark im Süden. In drei Linsen sind Spielbereiche für Kinder und Jugendliche vorgesehen. Es wurden verschiedene Workshops durchgeführt in denen Gruppen nach Ihren Wünschen und Ideen befragt wurden. Die Kinder (7 - 12 J) waren aufgefordert, Ihre Ideen zu zeichnen. Die Jugendlichen (13 - 17 J) wurden zur Diskussion eingeladen. Ihre Beiträge wurden auf Zuruf dokumentiert. Die Beträge wurden zusammengefasst und in den Entwurf eingearbeitet.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									mahl·gebhard·konzepte					
								
								
				
				München				
			
				Projektzeitraum
				
				2014 
				 - 				2018			
				Größe
				
				26,8 ha 
			
				Auftraggeber
				
				Stadt Regensburg				
				
							
			
				Adresse
				
				Franz-Mayer-Strasse 1 				
				93053 Regensburg				
				 				
			
				Projekttyp
								
				Parkanlagen und Grünflächen
								
				Spielplätze, u.a. an Kitas und Schulen
								
				Sportanlagen