Lageplan M 1:1000 © 2019 GRIEGERHARZER
Ein einheitliches Farbkonzept führt die Ausstattungselemente zusammen © 2020 GRIEGERHARZER
Zonierung des öffentlichen Raums © 2020 GRIEGERHARZER
differenzierte Aufenthaltsmöglichkeiten für alle © 2020 GRIEGERHARZER
Wegeverbindung mit Spielstraßen schaffen © 2020 GRIEGERHARZER
				Für das Plattenbaugebiet im Südosten Dresdens standen begrenzte Fördermittel einem größeren Betrachtungsraum gegenüber. Ein wahrnehmbarer Effekt zur Aufwertung wurde in verbindenden Strategien und der ortsgenauen Anwendung von Gestaltungsschwerpunkten gesehen. 
Ausgehend vom Wasserlauf des Koitschgrabens führt eine neue Wegeverbindung die baulichen Großformen zusammen. Hecken ordnen die diffusen Vorzonen den Gebäuden eindeutig zu und spielerische Nutzungen markieren Zugänge zu den Höfen. Vorhandene Spielgeräte werden aufgearbeitet, mit neuen Teilen und gänzlich neuen Spielgeräten ergänzt.							
Mehr lesen +
				Planungsbüros
				
GRIEGERHARZER Landschaftsarchitekten
Berlin			
				Mitarbeiter
				
				Stefan Grieger, Norman Harzer			
				Projektzeitraum
				
				2019 
				 - 				2020			
				Größe
				
				6 ha 
			
				Bausumme
				
				150.000 € netto 
			
				Auftraggeber
				
				Stadt Dresden 
VONOVIA
Planung und Projekt Wohnumfeld
Philippstraße 3, 44803 Bochum				
				
							
			
				Adresse
				
				Wilhelm-Lachnit-Straße 10				
				01219 Dresden				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen