© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
© hochC Landschaftsarchitekten PartGmbB
				Ziel des Projektes ist es, die große Anzahl der Besucher am Schloss Sanssouci in angemessener Weise zu empfangen, zu betreuen und sie bestmöglich über das umfassende Angebot zu informieren. Darüber hinaus sollen gastronomische Grundbedürfnisse erfüllt und Souvenirs angeboten werden. Die Gebäude mit ihren verschiedenen - vom Besucher schnell erfassbaren Funktionen - gruppieren sich um Freiflächen, die sich in drei Teilbereiche unterteilen. 
Der Remisenhof ist von drei Seiten baulich durch Mühlenhaus, Wagenremise und Zufahrtsrampe zur Historischen Mühle gefasst. Er ist deutlich erkennbar als einzelner Raum bzw. Hofbereich und öffnet sich zur Straße „An der Orangerie“. Er wird zurzeit als Zugang zum Mühlenhaus, Parkplatzfläche und Müllstandort genutzt. Die Hoffläche aus bauzeitlichem Feldsteinpflaster ist stark sanierungsbedürftig. 
Die zukünftige Ankunfts- und Platzfläche am Schweizer Haus liegt unmittelbar entlang der Straße „An der Orangerie“. Der Raum ist heute nicht erlebbar, da in diesem Bereich noch ein provisorischer Souvenirshop und ein Toilettencontainer stehen. Der Freiraum ist komplett neu herzustellen. 
Ziel der SPSG ist es einen Ankunftsort zu haben, an dem die einzelnen Gebäude mit Ihren verschiedenen Funktionen stehen. 
Die Grünflächen zwischen der Maulbeerallee und dem Mühlenhaus sowie westlich der Wagenremise werden heute schon als Grünflächen genutzt. Die Flächen sind wenig repräsentativ und werden nur als Restflächen (Abstandsgrün) wahrgenommen. Die Bereiche müssen planerisch mit neuen Funktionen angepasst werden.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									hochC Landschaftsarchitektur GmbH					
								
								
				
				Berlin				
			
				Weitere Planungsbeteiligte
				
				Philipp Stamborski & Kastner Pichler Partner Architekten			
				Projektzeitraum
				
				2021 
											
				Größe
				
				0,5 ha 
			
				Auftraggeber
				
				Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg				
				
							
			
				Adresse
				
				Maulbeerallee 5				
				14469 Potsdam				
				Deutschland 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Sanierung von (historischen) Freianlagen
								
				Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen