© Station C23
© Station C23
© Station C23
© Station C23
© Station C23
© Station C23
Juryurteil: Welchen Beitrag leistet Landschaftsarchitektur zum Phänomen obsolet gewordener städtischer Räume? – Mit ihrer Arbeit „Landschaftszug Dessau“ formulieren Station C23 grundsätzliche landschaftsarchitektonische Impulse zu dieser Problemstellung, die stadträumlich wirksam werden können. Herstellen neuer Wegeverbindungen, Herausarbeiten von Spuren und das Kultivieren von Weite sind Stichworte, die den Prozess des Stadtumbaus Dessaus begleiten.
Mit der Einbeziehung unterschiedlicher Akteure wie Paten, Stadtpflegebetriebe und Landwirte soll das Konzept Realität werden. Ein wichtiger Ansatz, der das Thema Stadtumbau nicht aus einer Top-Down-Warte einer übergeordneten Planung angeht, sondern Landschaftsarchitektur als Agenten für Bottom-Up-Prozesse versteht.
Mehr lesen +
Planungsbüros
										Station C23
					
Sigrun Langner, Michael Rudolph										
								
				Projektzeitraum
				
				2006 
				 - 				2009			
				Auftraggeber
				
				Stadt Dessau				
				
							
			
				Adresse
				
				 				
				 Dessau				
				 				
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Auszeichungen & Preise
				
									Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2009
Würdigung
															
				Projekttyp
								
				Tourismusentwicklung und Erholungsplanung
								
				Regionale Entwicklungskonzepte