◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
Rundgang schließen
Der Sportpark Wedau zählt mit einer Größe von ca. 200 ha, davon ca. 56 ha Wasserfläche, sowie seinen zahlreichen Sportanlagen zu den größten und vielfältigsten Sport- und Erholungsgebieten Deutschlands.
Im Frühjahr 2004 beauftragte die Stadt Duisburg das Büro B.S.L. in Arbeitsgemeinschaft mit dem Büro BSV Aachen (Verkehrsplanung) mit der Erarbeitung einer Rahmenplanung für den Sportpark Wedau.
Ziel der Rahmenplanung war es, die Angebotsvielfalt des Sportparks inhaltlich, funktional und gestalterisch zu einem ganzheitlichen Konzept abzustimmen und zu vernetzen sowie zukünftige Planungsvorhaben zu optimieren.
Mit dem Rahmenplan Sportpark Wedau werden Potenziale zur Weiterentwicklung des Sportparks im Hinblick auf seine Zukunftsfähigkeit als international anerkannte Sportstätte aufgezeigt, die zugleich nachhaltige Auswirkungen auf die gesamte Stadt Duisburg im Sinne einer Grünraumvernetzung haben.
Der Rahmenplan für den Sportpark Wedau wurde 2008 fortgeschrieben. So wurde eine zukunftsfähige Grundlage für die Weiterentwicklung der WasserWeltWedau geschaffen.
B.S.L. Landschaftsarchitekten
Klaus Schulze
Damm 3
59494 Soest
Projektzeitraum
2004 - 2008
Größe
260 Hektar
Video schließen
Anfang