◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Eine Bürowelt für 7000 Mitarbeiter auf der grünen Wiese, dies ist der Neubau einer kompletten Kleinstadt.
Der Entwurf sieht die Arbeitswelt von Infineon als großzügige Campus-Anlage. Die städtebauliche Ordnung verzichtet bewusst auf eine bauliche Großstruktur und orientiert sich mit dem Typus der "modularen Villa" am Erfahrungsmaßstab des Menschen im städtebaulichen Gefüge: Haus, Platz, Straße, Gasse, Hof und Park.
Der äußere, naturnah gestaltete Wasserring um diese Bürostadt dient neben seinem hohen ästhetischen Reiz als Klimapuffer, der die Temperaturspitzen im Sommer wirkungsvoll senkt. Im Vorfeld der Bebauung entstand außerhalb der Teichanlage ein 20 ha großer Park, der zur Naherholung der benachbarten Wohnbevölkerung sowie der Mitarbeiter von Infineon dient.
Michael Triebswetter
Brigitte Golling
Roland Nagies
Claudia Severin-Rahmani
Martin Kminek
Anne Redottée
Miriam Kühn
Klaus W. Rose
ÖPNV
S3 "Fasanenpark"
Parken
Am Campeon 1
85579 Neubiberg
GTL Michael Triebswetter
Dipl. -Ing. Michael Triebswetter
Treppenstraße 2
34117 Kassel
ARGE mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten München
Architektur: TEC architecture, Los Angeles mit meier + neuberger, München
Projektzeitraum
2001 - 2005
Größe
62 ha
Bausumme
19,3 Mio €
Auftraggeber • Bauherr
MoTo Objekt Campeon GmbH
Friedenstr. 11
85221 Dachau
Adresse
Am Campeon 1-12
85579 Neubiberg
Video schließen
Anfang