◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
Rundgang schließen
Mit dem 60 m breiten Boulevard entsteht ein derart in Frankfurt nicht gekannter urbaner Stadtraum: Die bis 18 Meter breiten Gehwege, moderne Oberflächenbeläge, multifunktionale Möblierung, eine Beleuchtungsinszenierung des Stadtraumes und die abwechslungsreiche Bepflanzung unter der Doppelallee schaffen ein zukunftsweisendes, großzügiges Stadtbild.
Die Freiflächen des UECs sind in ihren Funktionen in Laufwege im Center, die zentrale Piazza und die vier, den Zugängen vorgelagerten, öffentlichen Plätze untergliedert. Die Piazza ist der zentrale Ort des UEC. Hier werden die vielfältigen Funktionen miteinander verknüpft: Durchgangs- und Verbindungsraum, Aufenthaltsort, Erholungs- und Entspannungsraum. Die Piazza ist auch ein "Kunstraum", der sich für die Betrachter in den Obergeschossen der Bürotürme als bereicherndes Bild entfalten wird.
Markus Gnüchtel
Jörg Albin
Irene Koerber
ÖPNV
S-Bahn S3-6 "Frankfurt (Main) Messe"
U-Bahn U4 "Festhalle/ Messe"
Straßenbahn 16, 17 "Festhalle/ Messe"
Parken
Europaboulevard
60327 Frankfurt am Main
GTL Michael Triebswetter
Dipl. -Ing. Michael Triebswetter
Treppenstraße 2
34117 Kassel
RKW Architektur + Städtebau, Düsseldorf
Sebastian Knorr architects, Los Angeles
Projektzeitraum
2002 - 2006
Größe
3,9 ha
Bausumme
6,7 Mio. €
Auftraggeber • Bauherr
Vivico-Management GmbH
Beethovenstraße 8-10
60594 Frankfurt
Adresse
Europaallee
60327 Frankfurt am Main
Video schließen
Anfang