Eingangssituation Klinikum © kerck+partner landschaftsarchitekten mbB
Spaziergang durch die südliche Parkanlage © kerck+partner landschaftsarchitekten mbB
Verwendung von Stauden und Gräsern als Dachbegrünung © kerck+partner landschaftsarchitekten mbB
©
				Durch die Erweiterung des Klinikums mit zwei Anbauten entfielen zunächst zahlreiche Besucherstellplätze, für die am Rand der Parkanlage ein dauerhafter Ersatz geschaffen wurde. Die Zuwegung zum Haupteingang wurde als großzügig wahrnehmbare Platzfläche mit einer beschränkten Zufahrt für Taxen und behinderte Besucher gestaltet. 
Die umverlegte Notfallaufnahme wird über eine Asphaltfahrbahn angefahren. Auf der unterkellerten Fläche der nun aufgegeben Annahme entstand eine intensiv begrünte Freifläche, die zur Verbesserung der kleinklimatischen Situation führt. Für die Erfüllung der Brandschutzauflagen wurde die Feuerwehrumfahrt im Bereich der Parkanlage ergänzt, die dort angelegte Caféterrasse umgestaltet und den in die Jahre gekommenen Sitzplätzen im Grünen eine zeitgemäße Form verliehen. 
Durch die Ergänzung des Gebäudes um eine Radiologische Abteilung werden an der Südseite weitere Parkplatzflächen und Aufenthaltszonen in der Freianlage geschaffen.							
Mehr lesen +
Planungsbüros
								
									kerck+partner landschaftsarchitekten					
								
								
				
				Hannover				
			
				Größe
				
				ca. 12.500 qm 
			
				Auftraggeber
				
				Städt. Klinikum Wolfenbüttel				
				
							
			
Projekt auf Karte anzeigen
				Projekttyp
								
				Parkanlagen und Grünflächen
								
				Freianlagen für Gewerbe und öffentl. Einrichtungen
								
				Verkehrsanlagen
								
				Hausgärten
								
				Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen