◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
Für diesen Ersatzneubau wurde ein beschränkter städtebaulicher Wettbewerb ausgelobt, der durch das Architekturbüro Drebing - Ehmke gewonnen wurde. Das Grobkonzept für die Freianlagen war Bestandteil des Wettbewerbs. Die Erarbeitung der Leistungsphasen 2-9 oblag dem Büro Planung Morgenstern.
Das Gelände liegt an den Bahnschienen kurz vor der Einfahrt zum Greifswalder Bahnhof. Eine Lärmschutzwand aus Holz schirmt das Außengelände ab. Von einem Hügel aus können die Kinder die vorbeifahrenden Züge beobachten und den Hang zugleich zum Rutschen und Rodeln nutzen.
Die Geräte für die Spielgruppen bestehen aus Robinienholz und sind Einzelanfertigungen.
eine Plattenfläche – überwachsen mit Bäumen – dient den Kindern als Fahrstrecke.
Straßenseitig wurde ein repräsentativer Eingangsbereich geschaffen, Stellplätze für Besucher sowie zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten für Groß und Klein.
Brinkstraße 20
17489 Greifswald
Projektzeitraum
2008 - 2010
Auftraggeber • Bauherr
Universitäts- und Hansestadt Greifswald über BauBeCon Sanierungsträger GmbH
Adresse
Birnenweg 43
17489 Greifswald
Video schließen
Anfang